Wie kann man ein Produkt entwerfen, sodass es möglichst spät oder gar nie zu Abfall wird? Was ist mit Blick auf gesamte Produktionsprozesse sinnvoll? Solche Fragestellungen aus dem Bereich des Umweltmanagements werden im Modul «Ecodesign von Produkten und Prozessen» (edcp) im vierten Semester des EUT-Studiums behandelt.
«The Art of Technical Writing»: So lautete der Titel eines Referats der beiden Kommunikationsdozentinnen Marie-Thérèse Rudolf von Rohr und Ruth Wiederkehr. An der Konferenz für wissenschaftliches Schreiben wurde zum Thema auch ein Podcast produziert. Er ist nun online abrufbar.
Rohstoffe, Baugruppen, Systeme: Viele Hersteller beziehen Material und Einzelteile ihres Endprodukts und verarbeiten diese Bausteine weiter. Die grosse Herausforderung dabei ist es, Kosten, Qualität und die Versorgungssicherheit stets im Blick zu behalten. Das Modul «sproc», Sustainable Procurement, behandelt die Lieferkette und fragt in diesem Kontext nach Nachhaltigkeit.
«EUTler brauchen fundiertes Wissen und Können im gesamten Energiebereich», sagt Martin Fierz. Er ist Physiker und Dozent an der Hochschule für Technik. Das Fach «Energieressourcen und Umwandlung» (enru) liegt ihm am Herzen. Er will die Studierenden inhaltlich packen und sie fachlich sattelfest machen. «Das Modul soll einerseits motivieren, sich weiter…
Energie- und Umweltingenieure arbeiten im Umfeld der Energiestrategie 2050. Deshalb müssen sie genau Bescheid darüber wissen, wie Wind und Wasser für die Stromproduktion genutzt werden können. Das ist anspruchsvoll und braucht Wissen aus verschiedenen Fachbereichen. Das Modul «Erneuerbare Energien: Wind und Wasser» (eeww) schult angehende Berufsleute für die Arbeit im…
„Im Fach ‚Grundlagen der Ökologie’ erhalten die Studierenden ein Bild von dem, was in der Natur vorgeht“, sagt die Dozentin Regina Zäch. Das Fach ist unter dem Kürzel „goek“ im Stundenplan vermerkt und ist Teil des Assessmentjahrs. Angehende Energie- und Umweltingenieurinnen und –ingenieure sollen im Fach „goek“ lernen, Zusammenhänge zwischen Natur und…