Skip to main content

Institut Kindergarten-/Unterstufe

Projekte

Bewegt vom Kindergarten in die Primarschule – eine aktivitätsbezogene Analyse des Transitionsprozesses (BeKiPri)

(Forschungsprojekt)

zu Bewegt vom Kindergarten in die Primarschule – eine aktivitätsbezogene Analyse des Transitionsprozesses (BeKiPri)

BNE - einfach gut geplant

Mit «BNE – einfach gut geplant» wird ein Instrument entwickelt und erstellt, mittels dessen Lehrpersonen auf einfache Art und Weise Unterricht im Sinn von ...

zu BNE - einfach gut geplant

DenkART – wo Bildung sich realisiert

DenkART will Lernprozesse ermöglichen sowie Räume für das Entwickeln innovativer Ideen und Lösungen schaffen.

zu DenkART – wo Bildung sich realisiert

Ermittlung Schulsprachlicher Kompetenzen in der Erstsprache – ESKE

Neu zugezogene Kinder und Jugendliche kommen bereits mit für die Schule relevanten Erfahrungen und Kompetenzen in die Schweiz. Für die Lehrperson ist es ...

zu Ermittlung Schulsprachlicher Kompetenzen in der Erstsprache – ESKE

EULE® – Unterrichts- und Schulentwicklung für den Zyklus 1

Am Institut Kindergarten-/Unterstufe wurde seit 2016 in einem inter- und transdisziplinären Vorgehen ein Modell - das sog. EULE®-Modell - entwickelt, welches ...

zu EULE® – Unterrichts- und Schulentwicklung für den Zyklus 1

Fachstelle Lernorte in der Schulhausumgebung

Potentiale und Ressourcen der Schulhausumgebung und ihren spezifischen Lernorten für die Umsetzung von BNE nutzen und mit ausserschulischen Akteur*innen ...

zu Fachstelle Lernorte in der Schulhausumgebung

Garten bildet: BNE und Kunstvermittlung im Dialog

Im Projekt werden verschiedene Unterrichtsumsetzungen, welche sich mit dem Zusammenspiel von Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) und kritischer ...

zu Garten bildet: BNE und Kunstvermittlung im Dialog

HERMES – Zusammenarbeit in der Lehre

ln Lehr-und Hochschulentwicklung integrierte Stärkung des doppelten Kompetenzprofils durch gestaltete Zusammenarbeit von wissenschaftlichen ...

zu HERMES – Zusammenarbeit in der Lehre

Homegardening - der Schulgarten zu Hause

Bildungsaufträge mit Fokus BNE über das Pflanzprojekt «Kartoffel»

zu Homegardening - der Schulgarten zu Hause

Hörportfolio für die Unterstufe

Entwicklung von Lernaufgaben zum Kompetenzbereich „Hören“ für die 1. und 2. Klasse

zu Hörportfolio für die Unterstufe

Kunst trifft Mathematik im Kindergarten

Lehrpersonen nutzen das Potential kindlicher Eigenleistungen in offenen Unterrichtssequenzen.

zu Kunst trifft Mathematik im Kindergarten

Mehr Diskurs im Kurs

Im Projekt wurden verschiedene Einsatzmöglichkeiten entwickelt, wie Diskussionen gehaltvoll in Seminare eingebaut und die diskursiven Fähigkeiten der ...

zu Mehr Diskurs im Kurs

PEERS

PEERS – Peer-Effekte in der frühkindlichen Bildungsforschung

zu PEERS

Sprachreflexion: Sprache unter der Lupe

Studierende konzipierten und gestalteten zuhanden interessierter Lehrpersonen Unterrichtsmaterialien zur Sprachreflexion.

zu Sprachreflexion: Sprache unter der Lupe

Weitere Projekte

Eine gesamtheitliche Übersicht über weitere oder abgeschlossene Projekte finden Sie im IRF.

zum IRF
Diese Seite teilen: