Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Forschung – Pädagog...
      Institut Kinder...
      BNE - einfach...

      BNE - einfach gut geplant

      Mit «BNE – einfach gut geplant» wird ein Instrument entwickelt und erstellt, mittels dessen Lehrpersonen auf einfache Art und Weise Unterricht im Sinn von Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) planen und/oder bestehende Unterrichtseinheiten Richtung BNE ausrichten können.

      Mit «BNE – einfach gut geplant» wird ein Instrument entwickelt und erstellt, mittels dessen Lehrpersonen auf einfache Art und Weise Unterricht im Sinn von Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) planen und/oder bestehende Unterrichtseinheiten Richtung BNE ausrichten können. Zur Illustration dieses Planungsinstrumentes werden zwei «Themenhefte light» (Arbeitstitel) erstellt. Die beiden Themenhefte light befassen sich mit Fragestellungen aus den Themenbereichen «Garten» und «Biber» und zeigen exemplarisch, wie das Planungsinstrument eingesetzt werden kann.

      Die entstehenden Produkte werden vom Ingold Verlag in der Lehrmittelreihe «Querblicke» publiziert.

      Projektdauer: September 2020 - Februar 2022

      Dies ist ein Kooperationsprojekt der Professur Bildungstheorien und interdisziplinärer Unterricht und der Professur Didaktik des Sachunterrichts der PH FHNW. Folgende Personen arbeiten im Projekt mit:

      • Prof. Dr. Christine Künzli, Ursula Lemmenmeier, Hanspeter Müller, Claudia Baumgartner, Corinne Vez (Professur Bildungstheorien und interdisziplinärer Unterricht)
      • Prof. Dr. Franziska Bertschy, Julia Niederhauser (Professur Didaktik des Sachunterrichts)

      Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit éducation21 durchgeführt.

      Zusammenarbeit in Forschung und Dienstleistungen

      Forschung – Pädagogische Hochschule – PH
      zur Professur für Bildungstheorien und interdisziplinären Unterrichtzur Professur Didaktik des SachunterrichtsAlle Projekte des Instituts Kindergarten-/Unterstufe
      Ursula Lemmenmeier

      Ursula Lemmenmeier

      Wissenschaftliche Assistentin

      Telefonnummer

      +41 32 628 66 76

      E-Mail

      ursula.lemmenmeiermichel@fhnw.ch

      Adresse

      Obere Sternengasse 7 4502 Solothurn

      PH-FD-Projekte-IKU

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: