Plötzlich fiel das Schreiben leichter und die Fähigkeit, Informationen zu sammeln und zu strukturieren, hat sich verbessert. Das Corona-Semester brachte für Mario Hügi einige Vorteile – und ein 6000er-Puzzle. Nun freut er sich auf die Sommerferien in der Schweiz.
Jürgen Ragaller gehörte zu den ersten, die in Windisch ein Bachelor-Diplom im Bereich Energie- und Umwelttechnik erhielten. Nach Zwischenstationen als Fachspezialist und Abteilungsleiter bei der kantonalen Verwaltung ist er seit Februar erster Klimaexperte des Kantons Luzern. Ein Gespräch über seinen Auftrag.
Die administrative Organisation des Studiengangs erfordert hohe Konzentration – dies ist gut möglich im «Homeoffice». Es fehlen nun aber die Zwischentöne. Elvira Knam erzählt von ihrem neuen Arbeitsalltag als administrative Assistentin.
«The Art of Technical Writing»: So lautete der Titel eines Referats der beiden Kommunikationsdozentinnen Marie-Thérèse Rudolf von Rohr und Ruth Wiederkehr. An der Konferenz für wissenschaftliches Schreiben wurde zum Thema auch ein Podcast produziert. Er ist nun online abrufbar.