Weitere Beiträge

TP2 Inklusion-Bildungsstandards, Inklusion & Bildungsstandards, Inklusive Didaktik, Kooperation, Tagungen & Veranstaltungen

Demokratische Aushandlungen von inklusivem Unterricht mit Hilfe eines partizipativen Zugangs (IFO 2023)

Die 36. Jahrestagung der Inklusionsforscher:innen (IFO 2023) widmete sich dem Thema “Internationale und demokratische Perspektiven auf Inklusion und Chancengerechtigkeit”. Franziska Oberholzer und Raphael Zahnd nutzten die spannende thematische Setzung, um der Frage nachzugehen, in welchem Verhältnis das Teilprojekt Partizipative Unterrichtsentwicklung…

Inklusion, Tagungen & Veranstaltungen, Treffpunkt ISP

28.03.2023: Beruf mit Klasse im Kino: “My Beautiful Broken Brain”

Zielgruppe: Alle Personen aus dem Bildungsraum und darüber hinaus.Anmeldeschluss: Keine Anmeldung notwendig.Am 28.03.2023 von 18.00-20.30 findet im STADTKINO BASEL eine Veranstaltung der PH FHNW-Reihe “Beruf mit Klasse” statt. Gezeigt wird der Film “My Beautiful Broken Brain” und im Anschluss findet ein Podiumsgespräch zum Thema…

Inklusion, Tagungen & Veranstaltungen, Treffpunkt ISP

14.10.2022: Tag der SES 2022: Aktionen im deutschsprachigen Raum

Zielgruppe: Alle Personen aus dem Bildungsraum und darüber hinaus.Anmeldeschluss: Keine Anmeldung notwendig.Am 14. Oktober 2022 findet der Internationale Tag der Sprachentwicklungsstörung (Tag der SES) unter dem Motto „Heranwachsen mit SES“ (englisch: „growing with DLD“) statt. Wir haben zu diesem Tag bereits im Blogbeitrag des 7. Juli berichtet. Seither…

Inklusion, Behinderung, Inklusive Didaktik, Tagungen & Veranstaltungen, Treffpunkt ISP

07.12.2022: Veranstaltungsreihe Inklusion – Beiträge der Schulischen Heilpädagogik

Zielgruppe: Schulische Heilpädagog*innen. Anmeldeschluss: Auf Anfrage möglich und sehr erwünscht.Auch im aktuellen Jahr finden drei Veranstaltungen der Reihe “Inklusion: Beiträge der Schulischen Heilpädagogik” statt. Die Veranstaltungsreihe wird von Sandra Däppen aus der Professur für Inklusive Didaktik und Heterogenität mitorganisiert. Im Rahmen der drei Abendveranstaltungen beleuchten Expertinnen und Experten…

Tagungen & Veranstaltungen, Barrierefreiheit, Inklusion, Inklusive Didaktik, Treffpunkt ISP

17.11.2022: Inputveranstaltungen ISP FHNW – HPZ BL

Zielgruppe: Mitarbeitenden des HPZ BL, Studierenden des ISP, Eltern und andere Interessierte. Anmeldung: bis jeweils eine Woche vor der jeweiligen Veranstaltung. Gemeinsam mit dem Heilpädagogischen Zentrum Baselland (HPZ BL) für das ISP auch dieses Jahr vier Inputveranstaltungen zu unterschiedlichen Themen durch. Im Zentrum der Veranstaltung vom 17. November steht folgendes…

Inklusion, Behinderung, Tagungen & Veranstaltungen

14.10.2022: Tag der Sprachentwicklungsstörung

Dieses Jahr findet wieder der Internationale Tag der Sprachentwicklungsstörung statt. Unter dem Motto „Heranwachsen mit SES“ werden am 14. Oktober 2022 verschiedene Aktionen durchgeführt, um das Bewusstsein für Sprachentwicklungsstörungen zu stärken.Das diesjährige Motto soll aufzeigen, dass Sprachentwicklungsstörungen ein Lebensthema sind und sich nicht schlicht ‘verwachsen’. Gleichzeitig hilft Sprachtherapie bei Kindern,…

Inklusion, Forschung, Inklusion & Bildungsstandards, Inklusive Didaktik, Tagungen & Veranstaltungen, TP1 Inklusion-Bildungsstandards

Educational institutions in Switzerland and their paradoxical contribution to social cohesion and desintegration

Katharina Papke und Raphael Zahnd sind zu Gast an der Tagung des Forschungsnetzwerks für Bildungssoziologie der Schweizerischen Gesellschaft für Soziologie zum Thema Educational institutions in Switzerland and their paradoxical contribution to social cohesion and desintegration. Die beiden…

Tagungen & Veranstaltungen, Barrierefreiheit, Inklusion, Inklusive Didaktik, Treffpunkt ISP

29.09.2022: Inputveranstaltungen ISP FHNW – HPZ BL

Zielgruppe: Mitarbeitenden des HPZ BL, Studierenden des ISP, Eltern und andere Interessierte. Anmeldung: bis jeweils eine Woche vor der jeweiligen Veranstaltung. Gemeinsam mit dem Heilpädagogischen Zentrum Baselland (HPZ BL) für das ISP auch dieses Jahr vier Inputveranstaltungen zu unterschiedlichen Themen durch. Im Zentrum der Veranstaltung vom 29. September steht folgendes…

Inklusion, Behinderung, Inklusive Didaktik, Tagungen & Veranstaltungen, Treffpunkt ISP

07.09.2022: Veranstaltungsreihe Inklusion – Beiträge der Schulischen Heilpädagogik

Zielgruppe: Schulische Heilpädagog*innen. Anmeldeschluss: Auf Anfrage möglich und sehr erwünscht. Auch im aktuellen Jahr finden drei Veranstaltungen der Reihe “Inklusion: Beiträge der Schulischen Heilpädagogik” stattfinden. Die Veranstaltungsreihe wird von Sandra Däppen aus der Professur für Inklusive Didaktik und Heterogenität mitorganisiert. Im Rahmen der drei Abendveranstaltungen beleuchten Expertinnen und…

×