
Fachdatenbanken
Fachdatenbanken bieten einen Überblick über relevante Fachliteratur zu einem Thema. Sie enthalten bibliographische Hinweise und Links zum Volltext.
Annual Reviews Volltextdatenbank mit Reviews auf diversen Forschungsbereichen. | Infos |
ERIC (Ovid) | |
FIS Bildung | |
IBSS International Bibliography of the Social Sciences | |
Medline (Ovid) | |
Oxford Research Encyclopedia: Communication | |
PTSDpubs | |
PsycArticles | |
PsycInfo | |
Psyndex | |
SRMO SAGE Research Methods Online | |
Web of Science |
Art & Architecture Source | Infos |
ARTstor Digital Library | |
Avery Index to Architectural Periodicals | |
DAAI Design and Applied Arts Index | |
GreenFILE | |
Oxford Research Encyclopedia: Communication | |
RSWBPlus | |
SNV-Connect Nachfolgelösung der Normendatenbank e-NORM. Enthält nebst Referenzen zusätzlich die Volltexte von ca. 50'000 Normen von SWISSMEM, Electrosuisse, INB Interdisziplinärer Normenbereich (SNV), SIA sowie alle ISO Normen. | |
Web of Science |
Agricola | |
AHFS Consumer Medication Index Volltextdatenbank mit Informationen zu mehr als 1000 Medikamenten bzw. Wirkstoffen. Diese an Patienten adressierte Datenbank ist ein Produkt der "American Society of Health-System Pharmacists". | Infos |
Annual Reviews Volltextdatenbank mit Reviews auf diversen Forschungsbereichen. | Infos |
CAB Abstracts | |
CINAHL Complete Krankenpflege und verwandte Berufe im Gesundheitswesen, Biomedizin und Gesundheitspflege. Enthält über 1'300 Zeitschriften im Volltext. | Infos |
Cochrane Library Die Cochrane Reviews enthalten die Resultate von führenden medizinischen Studien (evidence-based health care). | Infos |
GreenFILE Enthält Informationen über die Einwirkung des Menschen auf die Umwelt. Folgende Themen werden in der Datenbank abgedeckt: Klimawandel, ökologisches Bauen, Umweltverschmutzung, nachhaltige Landwirtschaft, erneuerbare Energien, Recycling usw. | Infos |
Knovel | |
Medline (Ovid) Medline (ProQuest) Medline (Web of Science) Datenbank der National Library of Medicine (USA): Klinische Medizin, Anatomie und Physiologie, Pharmakologie und Pharmazie, Zahnmedizin, Psychologie und Psychiatrie, Gesundheitswesen. Zugänglich über die Plattformen Ovid, ProQuest und Web of Science. | Infos |
Oxford Research Encyclopedia: Communication Dieses e-only Nachschlagewerk enthält ausführliche und aktuelle Artikel, geschrieben von Experten auf diesem Gebiet. Ein Schwerpunkt des Werks ist die Forschung im Bereich Kommunikation. Die Einträge sind in 20 Kategorien unterteilt. | Infos |
PTSDpubs Diese Datenbank enthält Literaturhinweise auf Zeitschriften, Bücher, Broschüren und technische Berichte, die sich mit PTSD und dessen Folgen befassen. Sponsor: US Departement of Veteran Affairs. | Infos |
PubMed Kostenlos zugängliche Quelle der US-amerikanischen NIH (National Institutes of Health). Enthält die Referenzen der biomedizinischen Literatur in Medline sowie von Life Science Zeitschriften und E-Books. | Infos |
Reaxys Zugriff auf Beilstein, Gmelin und Patent Chemistry Database. Reaxys integriert die Suche nach organischen, anorganischen und metallorganischen Verbindungen, Reaktionen und Eigenschaften sowie eine Syntheseplanung. | Infos |
RSC (ChemSpider) ChemSpider: Kostenlos zugängliche chemische Struktur-Datenbank der Royal Society of Chemistry, die nach chemischen Bezeichnungen oder Strukturen abgesucht werden kann. RSC Gold: Beinhaltet 31 aktuelle Zeitschriften, zwei Magazine sowie die Zeitschriftenarchive der Royal Society of Chemistry. | Infos |
RSC (Gold) ChemSpider: Kostenlos zugängliche chemische Struktur-Datenbank der Royal Society of Chemistry, die nach chemischen Bezeichnungen oder Strukturen abgesucht werden kann. RSC Gold: Beinhaltet 31 aktuelle Zeitschriften, zwei Magazine sowie die Zeitschriftenarchive der Royal Society of Chemistry. | Infos |
SciFindern SciFindern bietet umfangreiche Informationen zu Verbindungen und Reaktionen auf der Grundlage der Chemical Abstracts Datenbanken. | Infos |
Scopus Rund 1.4 Milliarden Bücher, Artikel, Konferenzen und Patente zu Technik, Naturwissenschaften, Medizin, Geistes- und Sozialwissenschaften. | Infos |
Springer Materials Datenbank mit Zahlenwerten und Funktionen aus Physik, Chemie, Technik und Materialwissenschaften. Ist sowohl mit Begriffen als auch nach Substanzen, Strukturen und Eigenschaften recherchierbar und enthält Dokumente mit experimentellen Messwerten und Eigenschaften von 290'000 Substanzen und Stoffklassen. | Infos |
Web of Science Multidisziplinäre Referenzdatenbank, enthält Bücher, Artikel und Konferenzbeiträge zu Wirtschaft, Technik, Naturwissenschaften, Kunst, Pädagogik, usw. Beinhaltet Metriken zur Analyse von Zeitschriften und Artikeln. | Infos |
Art & Architecture Source Datenbank für bildende und angewandte Kunst, Design und Architektur. Enthält u.a. die Quellen Wilson Art Full-Text und Art Index Retrospective, insgesamt 750 Zeitschriften im Volltext, Referenzen und Abstracts von weiteren führenden internationalen Zeitschriften (USA, UK, Frankreich, Italien, Deutschland, Spanien, Holland), 220 E-Books und 63'000 Bilder. | Infos |
Artstor Digital Library Bildersammlungen von Museen, privaten Sammlern, Photoagenturen, Architekturphotographen, usw. für die Forschung und Lehre. | Infos |
Berg Fashion Library Enthält Bilder des V&A Museum und des Metropolitan Museum of Art, die "Berg Encyclopedia of World Dress and Fashion", ca. 130 E-Books sowie ein Museumsverzeichnis. Zugang beschränkt auf einen simultanen Nutzer. | Infos |
DAAI Design and Applied Arts Index Bibliografische Datenbank mit Einträgen ab 1973 zu Designern und der Entwicklung von Design und angewandter Kunst in den Bereichen Keramik, Glas, Schmuck, Holz, Metall, Textil und Mode, Möbel, Architektur, Web-Design, Computergraphik, Animation, Produkt- und Industriedesign, Landschaftsarchitektur. | Infos |
Electronic Arts Intermix (EAI) Diese Quelle für Video- und Medienkunst enthält Werke aus den Anfängen der Videokunst in den 1960er Jahren bis heute. | Infos |
FIAF International Index to Film Periodicals Literaturhinweise für 300 Film-Fachzeitschriften seit 1972, Kurzinformationen zu 22'000 Stummfilmen, eine Bibliographie der Publikationen von Mitgliedern der FIAF (International Federation of Film Archives) sowie ein internationales Verzeichnis von Film und TV Dokumentations-Sammlungen. | Infos |
IBA International Bibliography of Art Angewandte Künste, Architektur- und Kunstgeschichte, Museologie und Konservierung. Referenzen vor 2008 können über die Vorgängerdatenbank BHA (Bibliography of the History of Art) gesucht werden. | Infos |
Komponisten der Gegenwart Das KDG ist ein Nachschlagewerk zu den wichtigsten Komponistinnen und Komponisten des 20. und 21. Jahrhunderts. | Infos |
LorDisco Erweiterte und aktualisierte Online-Version der von Tom Lord herausgegebenen Jazz Discography (1992-2002). | Infos |
MGG Online Die Musik in Geschichte und Gegenwart (MGG) ist eine umfassende Enzyklopädie der Musik. | Infos |
Music Online Sammlung von Quellen zur Musik, enthält Notenhefte, Audiodatenbanken und Nachschlagewerke. | Infos |
Naxos Music Library | Infos |
Oxford Art Online Enthält Grove Art, ein 34-bändiges Nachschlagewerk zu Kunst und Kultur weltweit, Links zu Bildern und Informationen in Museen und Kunstsammlungen sowie weitere Nachschlagewerke für die Kunst. Zugang begrenzt auf 3 simultane Nutzer. | Infos |
Oxford Music Online Enthält den Volltext (laufend aufdatiert) von: The New Grove Dictionary of Music and Musicians (2001), The New Grove Dictionary of Opera (1992), The New Grove Dictionary of Jazz (2002), Encyclopedia of Popular Music, The Oxford Dictionary of Music, The Oxford Companion to Music. | Infos |
Oxford Research Encyclopedia: Communication Dieses e-only Nachschlagewerk enthält ausführliche und aktuelle Artikel, geschrieben von Experten auf diesem Gebiet. Ein Schwerpunkt des Werks ist die Forschung im Bereich Kommunikation. Die Einträge sind in 20 Kategorien unterteilt. | Infos |
RILM Abstracts of Music Literature Diese weltweit grösste Bibliographie der Musikliteratur, zusammengestellt vom "Répertoire International de Littérature Musicale", enthält Hinweise aus über 5'200 Zeitschriften und anderen Quellen von 1967 bis heute. | Infos |
BDSL Bibliographie der deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft Bibliographie der deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft. Beinhaltet Referenzen ab 1985 zu Literatur, Germanistik und Linguistik. | Infos |
ERIC (Ovid) ERIC (ProQuest) Dokumente zu den Erziehungswissenschaften des Education Resources Information Center (US Department of Education). | Infos |
FIS Bildung Die FIS Bildung Literaturdatenbank bietet Literaturnachweise zu allen Teilbereichen des Bildungswesens. Die Datenbank weist Monografien, Sammelwerksbeiträge und Aufsätze aus Fachzeitschriften nach. Erstellt wird FIS Bildung mit seinen fast 30 Kooperationspartnern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Koordinationsstelle ist im Informationszentrum Bildung (IZB) am DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation angesiedelt. | Infos |
LLBA Linguistics and Language Behavior Abstracts Linguistics and Language Behavior Abstracts: Literaturhinweise ab 1973 aus Fachzeitschriften, Büchern und Dissertationen in den Sprachwissenschaften: Phonetik, Phonologie, Morphologie, Syntax, Semantik usw. | Infos |
Oxford Research Encyclopedia: Communication Dieses e-only Nachschlagewerk enthält ausführliche und aktuelle Artikel, geschrieben von Experten auf diesem Gebiet. Ein Schwerpunkt des Werks ist die Forschung im Bereich Kommunikation. Die Einträge sind in 20 Kategorien unterteilt. | Infos |
Psyndex Psychologische und pädagogische Testverfahren, die in deutschsprachigen Ländern angewendet werden sowie Literaturhinweise psychologisch relevanter Publikationen von Autoren aus deutschsprachigen Ländern. | Infos |
SRMO SAGE Research Methods Online Informationen zu Recherche-Methoden in den Sozialwissenschaften aus Büchern, Nachschlagewerken, Wörterbüchern, Videos und Fallstudien. Systematik oder "Methods Map" zur Visualisierung der Beziehungen zwischen den Methoden. Enthält auch Anwendungsbeispiele ("Cases"). | Infos |
Teacher Reference Center Referenzdatenbank für Erziehung und Pädagogik: Assessment, Best Practice-Beispiele, aktuelle pädagogische Forschung, Curriculumentwicklung, Elementarerziehung, höhere Bildung, Unterrichtsmedien, Literacy-Standards, Schulverwaltung sowie Lehrerbildung. | Infos |
Web of Science Multidisziplinäre Referenzdatenbank, enthält Bücher, Artikel und Konferenzbeiträge zu Wirtschaft, Technik, Naturwissenschaften, Kunst, Pädagogik, usw. Beinhaltet Metriken zur Analyse von Zeitschriften und Artikeln. | Infos |
WISO Deutschsprachige Quellen aus Soziologie, Sozialarbeit, Wirtschafts- und Politikwissenschaften, enthält rund 500 Zeitschriften und 4'500 E-Books sowie populärwissenschaftliche Literatur im Volltext. | Infos |
Annual Reviews Volltextdatenbank mit Reviews auf diversen Forschungsbereichen. | Infos |
CINAHL Complete Krankenpflege und verwandte Berufe im Gesundheitswesen, Biomedizin und Gesundheitspflege. Enthält über 1'300 Zeitschriften im Volltext. | Infos |
ERIC (Ovid) ERIC (ProQuest) Dokumente zu den Erziehungswissenschaften des Education Resources Information Center (US Department of Education). | Infos |
IBSS International Bibliography of the Social Sciences International Bibliography of the Social Sciences der London School of Economics: Wirtschafts- und Politikwissenschaften, Soziologie, Anthropologie. | Infos |
Legalis Legalis ermöglicht die Rechereche im Basler Kommentar und weiteren juristischen Standardwerken des Helbing Lichtenhahn Verlages. | Infos |
Oxford Bibliographies Online: Social Work Die „Social Work“- Bibliographie deckt Literatur über neue Entwicklungen in diesem Bereich ab. Die Bibliographie wird laufend erweitert. | Infos |
Oxford Research Encyclopedia: Communication Dieses e-only Nachschlagewerk enthält ausführliche und aktuelle Artikel, geschrieben von Experten auf diesem Gebiet. Ein Schwerpunkt des Werks ist die Forschung im Bereich Kommunikation. Die Einträge sind in 20 Kategorien unterteilt. | Infos |
PsycArticles Volltextsammlung von Zeitschriften im Bereich der Psychologie, publiziert von der American Psychological Association (APA). | Infos |
PsycInfo Datenbank der American Psychological Association (APA) zu Psychologie und psychologisch relevanten Teilgebieten wie: Psychiatrie, medizinische Pflege, Soziologie, Ökonomie. | Infos |
Psyndex Psychologische und pädagogische Testverfahren, die in deutschsprachigen Ländern angewendet werden sowie Literaturhinweise psychologisch relevanter Publikationen von Autoren aus deutschsprachigen Ländern. | Infos |
Sociological Abstracts Datenbank mit Literaturhinweisen zu Sozialwissenschaften, Soziologie, Sozialer Arbeit und verwandten Bereichen. | Infos |
SRMO SAGE Research Methods Online Informationen zu Recherche-Methoden in den Sozialwissenschaften aus Büchern, Nachschlagewerken, Wörterbüchern, Videos und Fallstudien. Systematik oder "Methods Map" zur Visualisierung der Beziehungen zwischen den Methoden. Enthält auch Anwendungsbeispiele ("Cases"). | Infos |
Web of Science Multidisziplinäre Referenzdatenbank, enthält Bücher, Artikel und Konferenzbeiträge zu Wirtschaft, Technik, Naturwissenschaften, Kunst, Pädagogik, usw. Beinhaltet Metriken zur Analyse von Zeitschriften und Artikeln. | Infos |
WISO Deutschsprachige Quellen aus Soziologie, Sozialarbeit, Wirtschafts- und Politikwissenschaften, enthält rund 500 Zeitschriften und 4'500 E-Books sowie populärwissenschaftliche Literatur im Volltext. | Infos |
ACM Digital Library Alle Publikationen der ACM (Association of Computing Machinery) mit einem Archivbestand von ca. 50 Jahren (ohne E-Books) sowie der „Guide to Computing Literature“ mit bibliografischen Angaben zu Zeitschriften grosser Computer- Verlage. | Infos |
Annual Reviews Volltextdatenbank mit Reviews auf diversen Forschungsbereichen. | Infos |
Espacenet Datenbank des europäischen Patentamts, enthält Informationen zu Patentanmeldungen (Originaldokumente inkl. Abbildungen) aus über 72 Ländern und Regionen. | Infos |
getAbstract Datenbank mit ausführlichen Zusammenfassungen von Publikationen im Bereich Wirtschaft, Technik, Weltliteratur, uvm. | Infos |
IEEE Xplore Digital Library Literatur (Zeitschriften, Konferenzberichte, Normen) von den Anfängen bis heute in Elektronik, Elektrotechnik und Computerwissenschaften. Ebenfalls enthalten: IBM Journal of Research and Development, der NESC (National Electrical Safety Code) und das IEEE Standards Dictionary. | Infos |
Knovel Grundwissen für Ingenieure (Handbücher, Nachschlagewerke) sowie interaktive Berechnungstools (Gleichungen, Tabellen, Grafiken, Einheitenumrechner). | Infos |
Multimedia Fluid Mechanics Diese Datenbank bietet für die Strömungslehre in modularem Aufbau und mit fast 1'000 Videos anschauliche Demonstrationen, Animationen und Simulationen als Ergänzung zu herkömmlichen Lehrmitteln. | Infos |
Oxford Research Encyclopedia: Communication Dieses e-only Nachschlagewerk enthält ausführliche und aktuelle Artikel, geschrieben von Experten auf diesem Gebiet. Ein Schwerpunkt des Werks ist die Forschung im Bereich Kommunikation. Die Einträge sind in 20 Kategorien unterteilt. | Infos |
Scopus Rund 1.4 Milliarden Bücher, Artikel, Konferenzen und Patente zu Technik, Naturwissenschaften, Medizin, Geistes- und Sozialwissenschaften. | Infos |
SNV-Connect Nachfolgelösung der Normendatenbank e-NORM. Enthält nebst Referenzen zusätzlich die Volltexte von ca. 50'000 Normen von SWISSMEM, Electrosuisse, INB Interdisziplinärer Normenbereich (SNV), SIA sowie alle ISO Normen. | Infos |
Springer Materials Datenbank mit Zahlenwerten und Funktionen aus Physik, Chemie, Technik und Materialwissenschaften. Ist sowohl mit Begriffen als auch nach Substanzen, Strukturen und Eigenschaften recherchierbar und enthält Dokumente mit experimentellen Messwerten und Eigenschaften von 290'000 Substanzen und Stoffklassen. | Infos |
Web of Science Multidisziplinäre Referenzdatenbank, enthält Bücher, Artikel und Konferenzbeiträge zu Wirtschaft, Technik, Naturwissenschaften, Kunst, Pädagogik, usw. Beinhaltet Metriken zur Analyse von Zeitschriften und Artikeln. | Infos |
zbMATH Reine und angewandte Mathematik (Mechanik, Physik, Wirtschaft, Chemie, Informatik, Kommunikation, Operations Research, Statistik usw.) Enthält swMATH, einen Informationsdienst für mathematische Software. | Infos |
ABI Inform Wirtschaftswissenschaften (Management, Finanz- und Bankwesen, Buchhaltung, Handel usw.) aber auch Technik, Informatik und weitere Bereiche; mehr als ein Drittel der Quellen im Volltext. Abonniert sind ABI/INFORM Global sowie Trade & Industry. | Infos |
Annual Reviews Volltextdatenbank mit Reviews auf diversen Forschungsbereichen. | Infos |
Business Source Premier Diese Business-Datenbank (Marketing, Management, Finanzwesen, Wirtschaft) enthält 2'200 Zeitschriften im Volltext sowie Marktforschungsberichte und Industrie- und Länderberichte. | Infos |
EconLit Elektronische Bibliographie der American Economic Association (AEA), beinhaltet ökonomische Theorien, Länderstudien, Literatur zu Handel, Sozialindikatoren, u.v.m. | Infos |
getAbstract Datenbank mit ausführlichen Zusammenfassungen von Publikationen im Bereich Wirtschaft, Technik, Weltliteratur, uvm. | Infos |
IBSS International Bibliography of the Social Sciences International Bibliography of the Social Sciences der London School of Economics: Wirtschafts- und Politikwissenschaften, Soziologie, Anthropologie. | Infos |
OECDiLibrary Statistiken, Bücher, Zeitschriften und weitere Publikationen der Organisation for Economic Cooperation and Development. | Infos |
Orbis Firmendatenbank zur Suche nach Unternehmensdaten und Marktberichten aus verschiedenen Branchen. | Infos |
Oxford Research Encyclopedia: Communication Dieses e-only Nachschlagewerk enthält ausführliche und aktuelle Artikel, geschrieben von Experten auf diesem Gebiet. Ein Schwerpunkt des Werks ist die Forschung im Bereich Kommunikation. Die Einträge sind in 20 Kategorien unterteilt. | Infos |
Regional Business News Beinhaltet regionale Wirtschaftspublikationen der Vereinigten Staaten und Kanada, u.a. Zeitungen, Zeitschriften und andere Nachrichtenquellen. | Infos |
Scopus Rund 1.4 Milliarden Bücher, Artikel, Konferenzen und Patente zu Technik, Naturwissenschaften, Medizin, Geistes- und Sozialwissenschaften. | Infos |
Web of Science Multidisziplinäre Referenzdatenbank, enthält Bücher, Artikel und Konferenzbeiträge zu Wirtschaft, Technik, Naturwissenschaften, Kunst, Pädagogik, usw. Beinhaltet Metriken zur Analyse von Zeitschriften und Artikeln. | Infos |
WISO Deutschsprachige Quellen aus Soziologie, Sozialarbeit, Wirtschafts- und Politikwissenschaften, enthält rund 500 Zeitschriften und 4'500 E-Books sowie populärwissenschaftliche Literatur im Volltext. | Infos |