
Events und News des Instituts Bauingenieurwesen
-
Ein grosser Zukunftsschritt ist geschafft: Herzliche Gratulation an unsere 128 Absolvent*innen
04.10.2022 | Hochschule für Architektur, Bau und GeomatikAm Freitag, den 30. September 2022, haben die Instituts- und Studiengangleitenden der Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW ihre ehemaligen Studierenden diplomiert. Wir gratulieren den 128 Absolventinnen und Absolventen ganz herzlich und freuen uns, dass neun von ihnen zusätzlich mit Preisen unserer Industriepartner*innen und der Berufsverbände ausgezeichnet wurden.
-
Unsere Zukunftsgestalter*innen sind bereit: Wir gratulieren 122 Diplomierten
05.10.2021 | Hochschule für Architektur, Bau und GeomatikAm Freitag, 1. Oktober, haben die Instituts- und Studiengangleitenden der Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW ihre ehemaligen Studierenden diplomiert. Wir gratulieren den 122 Absolventinnen und Absolventen ganz herzlich und freuen uns, dass neun von ihnen zusätzlich mit Preisen unserer Industriepartner*innen und der Berufsverbände ausgezeichnet wurden.
-
Unfälle vermeiden – wie sich durch die Gestaltung des Strassenraums das Fahrtempo reduzieren lässt
16.06.2021 | Hochschule für Architektur, Bau und GeomatikIm Strassenbau sollen Markierungen, Verengungen oder Randstreifen das Tempo beeinflussen. Doch welche Gestaltungselemente auf und neben der Strasse sind besonders wirksam? Ein interdisziplinäres Team der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW untersucht diese Fragen mit sich ergänzenden Methoden.
-
«Was macht eigentlich ein*e Verkehrsplaner*in?» Interview mit Prof. Dr. Alexander Erath
30.03.2021 | Hochschule für Architektur, Bau und GeomatikProf. Dr. Alex Erath, Professor für Verkehr und Mobilität am Institut Bauingenieurwesen, erzählt im Interview mit Basel unterwegs, was ihn und seine Studierenden in den nächsten Jahren beschäftigen wird – und weshalb Elektroautos nicht die Antwort auf alle CO2-Fragen sein können.
-
Erzähl mal... Katja Strittmatter
04.03.2021 | Hochschule für Architektur, Bau und GeomatikSeit Herbst 2019 studiert Katja Strittmatter an der FHNW Bauingenieurwesen. Für dieses Studium begeistert hat sie ihr Vater – auch wenn sie dessen Beruf nicht ganz so passend für sich selbst fand. Anlässlich des Engineers' Day hat Katja eine kraftvolle Botschaft für alle Interessent*innen, doch lest selbst. Erzähl mal…
-
Tag der Ingenieurinnen und Ingenieure 2021
4.3.2021–5.3.2021, onlineDie Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW nimmt am 4. März 2021 gemeinsam mit zahlreichen Unternehmen und Bildungsstätten am Engineers' Day teil. Wir begleiten eine Bauingenieurin durch ihren Alltag, lassen eine Studentin von ihrem Bachelor-Studium in Bauingenieurwesen berichten und stellen unser Baulabor am FHNW Campus in Muttenz vor.
-
Best of Bachelor 2019
05.02.2020 | Institut BauingenieurwesenZehn «Best of Bachelor 2019» bei den Bauingenieuren/innen gekürt
-
Update: Alter Beton im neuen FHNW Campus Muttenz – der Beton ist gebrochen
24.11.2020 | Hochschule für Architektur, Bau und GeomatikAus einer Brücke im Kanton Graubünden in das Baulabor FHNW: Sechs tonnenschwere Betonblöcke werden im Baulabor der Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW auf ihre Bruchfestigkeit getestet. Nun ist der Beton zu Bruch gegangen und das Schweizer Fernsehen SRF berichtete live aus dem Baulabor.