Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Abonniere den
      HGK Newsletter!

      Ho...
      Hochschule für Ges...
      Institute Contempo...
      Pr...
      Projekte...
      Wohnb...

      Wohnbedarf 2016

      1/1

      Zurückhaltende Gebrauchsgegenstände – zeitgenössische Volksmöbel. Ein Tisch, der gedrückte Blechteile enthält und darum mit einem Minimum an Material auskommt. Ein formverleimtes Bett, das in der Breite verstellbar ist und einfach zusammengesteckt wird. Und ein Klappstuhl, dessen Stahlrohrgestell ausgelasert wird und der auf diese Weise beinahe ohne Materialabfall hergestellt werden kann. Speziell ist, dass die Produktion der drei Entwürfe keine hohen Werkzeugkosten erfordert und dass dabei Normteile verwendet werden, wodurch auch geringe Stückzahlen preisgünstig hergestellt werden können.

      Christoph Buomberger
      buomberger@gmail.com
      http://www.buomberger.com

      Tobias Pfister
      tobiaspfister@tobiaspfister.ch

      Praxisdozentin Nicole Schneider
      Theoriedozent Prof. Dr. Claude Enderle

      Die FHNW

      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
      Projekte Industrial-Design
      hgk_icdp_projekt_industrialIndustriedesign

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: