Skip to main content

7. Fachtagung Agogik und Gewalt

Die siebte Fachtagung dieser Reihe befasst sich mit dem Thema «Kooperationen von Sozialpädagogik und Psychiatrie – Notwendigkeit und Rahmenbedingungen» und findet am 9. Februar 2023 in Olten statt.

Datum und Zeit

09.02.2023 08:30 - 16:45 iCal

Ort

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Von Roll-Strasse 10
4600 Olten

Veranstaltet durch

Hochschule für Soziale Arbeit
Institut Integration und Partizipation

Kosten

Tagungskosten: CHF 295

Die bedarfsgerechte und entwicklungsförderliche Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigung, die herausfordernde und grenzverletzende Verhaltensweisen zeigen, gelingt dann am besten, wenn verschiedene Beteiligte und Professionen zusammenarbeiten. Eine wichtige Kooperationspartnerin für die Sozialpädagogik ist dabei die Psychiatrie. Das Verhältnis zwischen diesen Partner*innen, die gegenseitigen Erwartungen, das Abstimmen der jeweiligen Rollen und Kompetenzen ist aber nicht ganz problemfrei. Deshalb sind vorab geklärte Rollen, eingerichtete Kooperationen sowie ein gegenseitiges Verständnis und Verstehen unabdingbar, um in den herausfordernden Situationen einen professionellen Umgang zu finden. Diese Kooperationen sind sowohl auf der zwischenmenschlichen Ebene als auch in den organisationalen Strukturen zu etablieren.

An dieser Fachtagung werden einerseits Expert*innen aus verschiedenen Perspektiven über die Herausforderungen und Möglichkeiten der Zusammenarbeit informieren und andererseits wird dieses Wissen in sechs Workshops praxistauglich und handlungspraktisch erörtert. So können Sie und Ihre Kolleg*innen am Ende der Tagung Ideen, Anregungen und konzeptionelle Ansätze für gelingende Kooperationen mitnehmen.

Die Tagung wird in Kooperation mit der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit durchgeführt.

Tagungsleitung

Daniel Kasper, lic. phil. I, Dozent, Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
Prof. Dr. Stefania Calabrese, Dozentin, Hochschule Luzern – Soziale Arbeit
Prof. Dr. Eva Büschi, Dozentin, Hochschule für Soziale Arbeit FHNW

Programm

Download Tagungsflyer

Diese Seite teilen: