
Fachtagung Klinische Sozialarbeit
Die Tagung widmet sich folgendem Thema: «Sozialtherapeutische Perspektiven: Beziehungen stärken – soziale Einbindung fördern.» Sie findet vom Donnerstag 15. Juni bis Freitag 16. Juni 2023 an der Hochschule Coburg statt.
Datum und Zeit
15.06.2023 - 16.06.2023 iCal
Ort
Campus Friedrich Streib
Friedrich-Streib-Straße 2
DE - 96450 Coburg
Veranstaltet durch
Hochschule für Soziale Arbeit
Institut Soziale Arbeit und Gesundheit
Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg,
Fakultät für Soziale Arbeit und Gesundheit
Veranstaltungssprache
Deutsch
Menschsein heißt mit anderen verbunden und auf andere angewiesen zu sein. Wir sind immer in Beziehung – in unseren Gedanken, mit unseren Wünschen, Hoffnungen und Gefühlen – selbst, wenn gerade niemand anwesend ist. Daher sind zwischenmenschliche Beziehungen in jedem Lebensalter und jeder Entwicklungsstufe von hoher Bedeutung für die Gesundheit, das Wohlbefinden und die soziale Teilhabe von Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und hochbetagten Menschen.
Klinische Sozialarbeit zielt als gesundheitsbezogene Fachsozialarbeit wesentlich darauf ab, das soziale Eingebundensein von Menschen zu fördern und zu stärken. Gleichzeitig begegnen Fachkräfte dabei besonderen Herausforderungen, denn es geht um isolierte und marginalisierte Menschen mit tiefen Beziehungserschütterungen und -traumatisierungen, die wiederholt Stigmatisierungs- und Ausgrenzungserfahrungen machen mussten.
Die Fachtagung möchte zur Diskussion und Vernetzung einladen und einen lebendigen Diskurs rund um die Bedeutung naher, zwischenmenschlicher Beziehungen für die Gesundheit anregen. Gleichzeitig werden sozialtherapeutische Konzepte und Ansätze vorgestellt und kritisch beleuchtet. Dabei sollen auch hochaktuelle gesamtgesellschaftliche Entwicklungen (wie z.B. der pandemiebedingte Digitalisierungsschub) aufgegriffen werden.
Wir freuen uns darauf, Sie anlässlich der 12. Fachtagung Klinische Sozialarbeit in Coburg zu begrüssen!