
Onlinekonferenz «Aufgabe und Funktion von Schule und Schulsozialarbeit im Kindesschutz in Zeiten von COVID 19»
Mit der Onlinekonferenz am 2. Februar 2021 wird das Ziel verfolgt, Aufgabe und Funktion von Schule und Schulsozialarbeit im Kindesschutz in Zeiten von COVID 19 auszuleuchten.
Datum und Zeit
02.02.2021 10:00 - 12:00 iCal
Ort
Onlinekonferenz auf Zoom
Veranstaltet durch
Hochschule für Soziale Arbeit
Institut Kinder- und Jugendhilfe
Ziel der Veranstaltung ist es, Aufgabe und Funktion von Schule und Schulsozialarbeit im Kindesschutz in Zeiten von COVID 19 auszuleuchten. Es soll geklärt werden, welchen Beitrag Schule und Schulsozialarbeit zur Gewährleistung des Kindeswohls im Kontext der Coronapandemie leisten können und vor welchen Problemen und Herausforderungen Schulsozialarbeitende und Lehrpersonen bei der Ausgestaltung und Umsetzung von Schutzkonzepten stehen.
Zielpublikum
Angesprochen sind Fachpersonen aus Fachdiensten, Sozialdiensten, Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, von Anbietern ambulanter und stationärer Hilfen zur Erziehung (Familienbegleitung und Heimerziehung), berufliche MandatsträgerInnen, Fachpersonen aus dem Bildungswesen, Schulleitungen, Schulsozialarbeiterinnen und Lehrpersonen.
Kooperation
Die Onlinekonferenz ist ein Kooperationsangebot der Interessengemeinschaft für Qualität im Kindesschutz, des Instituts Kinder- und Jugendhilfe der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW und CURAVIVA Schweiz.