Skip to main content

Wirkungen erfassen und Soziale Arbeit. Einblicke in die Praxis

Das Thema «Wirkungen» ist in der Sozialen Arbeit längst ein bedeutsames und aktuelles Themenfeld. Am 1. März findet in Olten eine Fachtagung zu Herausforderungen, Wirkungen zu erfassen, bzw. den Erfolg zu überprüfen, statt.

Datum und Zeit

01.03.2023 09:15 - 16:30 iCal

Ort

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Von Roll-Strasse 10
4600 Olten

Veranstaltet durch

Hochschule für Soziale Arbeit
Institut Professionsforschung und -entwicklung

Das Thema «Wirkungen» ist in der Sozialen Arbeit längst ein bedeutsames und aktuelles Themenfeld. Die Herausforderung, Wirkungen zu erfassen bzw. den Erfolg von Interventionen zu überprüfen, haben Organisationen der Sozialen Arbeit in unterschiedlicher Form und mit verschiedenen Vorgehensweisen bereits angenommen.

Die Tagung bietet Einblicke in solche Beispiele aus der Praxis und zeigt vielversprechende und aktuelle Zugänge und Formen des Evaluierens und Messens von Wirkungen auf. In Workshops (WS) und Keynotes werden Themen wie etwa Instrumente der Messung, die Nutzung von digitalen Mitteln oder die Verankerung der Wirkungsorientierung anhand von Projektbeispielen aus verschiedenen Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit bzw. mit Bezug zu aktueller Forschung vorgestellt und diskutiert.

Diese erste Fachtagung zum Themenkreis Wirkungen und Soziale Arbeit richtet sich an interessierte Fachleute aus der Praxis der Sozialen Arbeit und aus der Wissenschaft. Sie bietet Gelegenheit, aktuelle und interessante Konzepte, Tools und Vorgehensweisen kennenzulernen und sich über verschiedene Perspektiven und Wege auszutauschen.

Zur Website der Tagung

Tagungsflyer

Diese Seite teilen: