Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Forschung an de...
      Forschung Hochsc...
      Ver...
      Ar...
      Ästhetik...

      Ästhetik der Abwesenheit

      20.06.2019 19:00 – ZeitRäume Lecture mit Heiner Goebbels

      Hochschule für Gestaltung und Kunst, Freilagerplatz 1, 4142 Basel, Raum D 1.03 (im Hochhaus)

      Im Zentrum des Vortrags steht die Diskussion ästhetischer Strategien in zeitgenössischen Performances und Musiktheater-Aufführungen, bei denen das Zentrum quasi leer bleibt: statt eines konventionellen Theaterverständnisses von Präsenz und Intensität der Darsteller, statt des klassischen Dramas zwischen repräsentativen Figuren auf der Bühne erläutert Heiner Goebbels ein «Drama der Medien», ein Drama der Wahrnehmung durch den Zuschauer - mit Videobeispielen von eigenen Aufführungen, u.a. Eislermaterial, Stifters Dinge.

      Prof. Heiner Goebbels, Komponist und Theatermacher, geb.1952, lebt seit 1972 in Frankfurt/Main; Studium der Soziologie und Musik. Szenische Konzerte, Hörstücke, Kompositionen für Ensemble und großes Orchester (Surrogate Cities, 1994). Seit Beginn der 1990er Jahre Musiktheaterwerke. CD-Produktionen bei ECM Records, Anthologie Komposition als Inszenierung (2002) und Ästhetik der Abwesenheit (2012). Zahlreiche internationale Hörspiel-, Theater- und Musikpreise (Prix Italia, Europäischer Theaterpreis, International Ibsen Award u.v.a.). Composer in residence beim Lucerne Festival, Artist in residence an der Cornell University, Ithaca. Mitglied mehrerer Akademien der Künste.

      1999–2018 Professor am Institut für Angewandte Theaterwissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen, 2006–2018 Präsident der Hessischen Theaterakademie.
      Intendant der Ruhrtriennale–International Festival of the Arts 2012–2014.
      2018 Berufung zur Georg-Büchner-Professur an der Justus-Liebig-Universität Gießen.

      www.heinergoebbels.com

      Im Rahmen von ZeitRäume Basel – Biennale für neue Musik und Architektur 13.–22.09.2019 www.zeitraeumebasel.com

      Veranstaltungshinweis
      So 23.06.2019, 19 Uhr, Freilagerplatz Basel
      «Stadt Musik» 6. Abokonzert der Basel Sinfonietta
      Programm: Surrogate Cities (1994) von Heiner Goebbels

      Forschung an der Hochschule für Musik Basel

      Forschung Hochschule für Musik Basel, Klassik
      hsm_klassik_forschung_veranstaltung_archiv

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: