Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Ne...
      Medien...
      Medienmit...
      Digitaler Wandel im Gesundheitswesen: FHNW lanciert neues...
      25.2.2019 | Hochschule für Life Sciences

      Digitaler Wandel im Gesundheitswesen: FHNW lanciert neues Masterstudium «Medical Informatics»

      Heute leben wir – bewusst oder unbewusst – vermehrt digital: ein aufgezeichnetes Leben in einer vernetzten Welt. Technologische Fortschritte wie Gesundheits-Apps, Fitnessarmbänder, vernetzte Herzschrittmacher und smart pills, kombiniert mit dem Wissen der Molekularbiologie und der Medizin, verbessern die medizinische Versorgung grundlegend. Daraus gewonnene Informationen eröffnen neue Horizonte für verbesserte Diagnose- und Therapiemöglichkeiten. Im neuen Masterstudiengang «Medical Informatics» der FHNW wird beleuchtet, wie digitale Techniken und künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen konkrete Fortschritte bringen können.

      Der englischsprachige Studiengang, in Kooperation zwischen der Hochschule für Life Sciences FHNW und der Hochschule für Wirtschaft FHNW, legt den Fokus auf aktuelle Informationstechnologien für die Medizin- und die Pharmawirtschaft.

      Die Studierenden erwerben neues IT-Wissen und vertiefen ihre Kompetenzen speziell in biomedizinischer Datenanalyse, der Anwendung von künstlicher Intelligenz sowie Visualisierungstechnologien. Dem Thema Big Data und den damit verbundenen ökonomischen Fragestellungen gehen sie auf den Grund, setzen die Digitalisierung im Gesundheitswesen um und entwickeln diese weiter.

      «Die personalisierte Medizin spielt hier eine grosse Rolle, denn mit der Arbeit an digitalen Daten öffnen sich gleich weitere Themenfelder wie beispielsweise die Datensicherheit, Kontrollmechanismen, aber auch ethische Aspekte», so Enkelejda Miho, Studiengangleiterin Medical Informatics an der Hochschule für Life Sciences FHNW.

      Das Studium startet im Herbst 2019 an den FHNW-Standorten Muttenz und Olten.

      Medienmitteilungen 2019

      Digitaler Wandel im Gesundheitswesen: FHNW lanciert neues Masterstudium «Medical Informatics»
      Enkelejda Miho

      Prof. Dr. Enkelejda Miho

      Professorin für Digital Life Sciences

      Telefonnummer

      +41 61 228 58 47

      E-Mail

      enkelejda.miho@fhnw.ch

      Adresse

      Hochschule für Life Sciences FHNW Institut für Medizintechnik und Medizininformatik Hofackerstrasse 30 4132 Muttenz

      Knut Hinkelmann

      Prof. Dr. Knut Hinkelmann

      Studiengangleiter Master of Science in Business Information Systems, Dozent Studiengangleiter (a. i.) BSc Business Artificial Intelligence

      Telefonnummer

      +41 62 957 23 01

      E-Mail

      knut.hinkelmann@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Wirtschaft Riggenbachstrasse 16 4600 Olten

      Pascale Rippstein

      Pascale Rippstein

      Leiterin Kommunikation & Marketing

      Telefonnummer

      +41 61 228 56 31

      E-Mail

      pascale.rippstein@fhnw.ch

      Adresse

      School of Life Sciences FHNW Hofackerstrasse 30 4132 Muttenz

      newsMedienmitteilung

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: