NummerBrTe2ECTS3.0AnspruchsniveauintermediateInhaltsübersichtBrillenglastechnologie ist ein Basisgebiet der Augenoptik. Weiterführende Kenntnisse werden in diesem Modul gelehrt. Dabei liegt der Fokus auf Multi-fokalgläsern und deren Parameter.
Übersicht Brillenglastechnologie 2:
- Dezentration und prismatische Wirkung
- Mess- und Gebrauchswert
- Mehrstärkengläser
- Gleitsichtgläser
- Deutliche Sehbereiche
- Indoorgläser
LernzieleDer Studierende versteht und kann prismatische Nebenwirkungen von Bril-lengläsern berechnen und kennt Einflüsse auf die Abbildung derselben.
Er kennt und versteht die verschiedenen Messvoraussetzungen und deren Einfluss auf den Gebrauch. Er kann die verschiedenen Typen von Multifokal-gläsern und deren Anwendung beschreiben und erklären.
Er versteht die Theorien die auf die Gestaltung und Herstellung von Multifo-kalgläsern einen Einfluss haben und kann multifokal-relevante Parameter messen und damit Berechnungen anstellen.
Er beherrscht das Analysieren von praktischen Problemstellungen im Ge-brauch von Mehrstärken- und Indoorgläsern und kann prismatischen Aus-gleich, Aniseikonie deutliche Sehbereiche durch Erstellen und Umstellen von Formeln lösen.
Empfohlene Vorkenntnisse- Brillenglastechnologie 1(BrTe1)
LeistungsbewertungMSP schriftlichZusatzinformationenhttp://www.fhnw.ch/technik/modul/6030102