Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Module
      Projekt 6 Optometrie Bachelor Thesis

      Projekt 6 Optometrie Bachelor Thesis

      Nummer
      pro6Oa
      ECTS
      12.0
      Anspruchsniveau
      advanced
      Inhaltsübersicht
      Das Finden und Abwägen von Lösungsmöglichkeiten, die Anwendung von geeigneter Statistik und die Publikation der Resultate sind eine unabdingbare Fertigkeit für ein Mitglied eines Gesundheitsberufes. Die Projektarbeit P6 (Thesis) ist in der Regel als Fortsetzung der P5 Arbeit zu verstehen und baut auf deren Resultaten auf.
      • Adäquate Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber
      • Wenn vom Auftraggeber gewünscht, Unterzeichnung der Geheimhaltung und entsprechendes Einhalten aller Vorgaben.
      • Analyse der Fragestellung
      • Überprüfung und Verbesserung des gewählten Studiendesigns
      • Wahl der geeigneten statistischen Methoden, Ergänzung gegenüber der P5
      • Durchführen allfälliger Feldversuche, Messungen, Analysen oder Ähnlichem in grösserem Umfang gemäss statistischen Erfordernissen
      • Überprüfung des Studiendesigns und der Statistik an Hand der gefundenen Resultate bzw. der Erkenntnisse
      • Auswertung der Resultate, Ergebnisdiskussion
      • Ausarbeitung der schriftlichen Arbeit, des Posters und des Flyers gemäss IO Vorgaben
      • Präsentation und Verteidigung gegenüber dem Auftraggeber und dem IO
      Lernziele
      • Die Studierenden sind in der Lage zielorientiert, höflich und zuverlässig mit internen oder externen Auftraggebern zu kommunizieren.
      • Sie analysieren die Fragestellung fachkompetent und suchen nach realisierbaren, zielorientierten Lösungen.
      • Sie erarbeiten das geeignetste Studiendesign und wählen die beste statistische Methode.
      • Falls die Arbeit eine Versuchsreihe, Messreihe, Feldversuche oder Ähnliches verlangt, werden diese zuverlässig und verantwortungsvoll und in geeignetem Umfang durchgeführt. Dabei werden die gesetzlichen Vorgaben (Gesundheitsberuf) eingehalten und die Art der Kommunikation angepasst.
      • Sie erarbeiten die schriftliche Arbeit, das Poster und den Flyer gemäss den vom IO vorgegebenen Richtlinien.
      • Sie berücksichtigen zwingend jegliche Geheimhaltungsvereinbarungen
      • Sie präsentieren und verteidigen ihre Arbeit gegenüber dem entsprechendem Gremium
      Empfohlene Vorkentnisse
        Grundlagen der Biostatistik (Biost) Fachergänzung Studiendesign und Literaturrecherche (ESL) Projektarbeit P5 (Pro5O)
      Leistungsbewertung
      Erfahrungsnote

      Studium

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: