Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Module
      Arbeitsplatzoptometrie und Photometrie

      Arbeitsplatzoptometrie und Photometrie

      Nummer
      EAOP
      ECTS
      3.0
      Anspruchsniveau
      basic
      Inhaltsübersicht
      Die Studierenden erlernen die Grundlagen der Lichtmesstechnik (Photometrie), der Lichterzeugung, der Lichtanwendung im Alltag und der Arbeitsplatzbezogenen, visuellen Ergonomie.
        Theorie
      • Grössen und Einheiten der Photometrie
      • Einfluss des Lichtes auf Sehapparat, Psyche und biologische Prozesse
      • Grössen und Einheiten der Oberflächen-Optik
      • Geschichte, Technik und Physik der Lichterzeugung
      • Kriterien einer guten Beleuchtung und Umsetzung im Alltag
      • Arbeitsplatzanalyse
        Praxis
      • Diverse Lichtmessungs-Übungen
      • Einfache Arbeitsplatzanalyse
      Lernziele
      Die Studierenden können verschiedene Lichtmessungen vornehmen und die Messresultate beurteilen. Sie kennen die verschiedenen photometrischen Grössen und können dies für diverse Situationen berechnen. Sie kennen die verschiedenen Lichtquellen und deren physikalische Grundprinzipien. Sie können die verschiedenen Blendungsarten unterscheiden und gewichten.Die Studierenden können eine einfache Arbeitsplatzanalyse vornehmen, diese beurteilen und erste, allfällige Verbesserungsmassnahmen vorschlagen. Sie sind auch in der Lage, den Einfluss des Tageslichtes auf den Menschen zu benennen.
      Leistungsbewertung
      Erfahnrungsnote und MSP schriftlich

      Studium

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: