NummerdfO2ECTS2.0AnspruchsniveauK3 AnwendungZielsetzungDie TN können schlicht strukturierte Informationen über ihr Fach sowie über das berufliche Umfeld austauschen.
Sie können mit einfachen Redemitteln wichtige Aufgabenfelder und Tätigkeiten in der Optometrie beschreiben sowie gängige Sprachhandlungen im Umgang mit Kunden bewältigen (einfache Telefonate, Termine, Vereinbarungen) .
Die Ausgestaltung der Inhalte und die Ziele des Kurses orientieren sich an einem Level A2/B1 nach europäischem Referenzrahmen
InhaltBenennung wichtiger Fachthemen
Beschreibung von Tätigkeiten und Abläufen in der Optometrie
Einfache Kundengespräche
Grundgrammatik:
- Satzgefüge: Haupt- und Nebensatzstrukturen, Konnektoren (temporal, kausal, konditional, konsekutiv).
- Passiv-Konstruktionen
Gearbeitet wird an sämtlichen Fertigkeiten (Reden, Hören, Lesen und Schreiben, wobei Nachdruck auf die mündliche Ausdrucksfähigkeit gelegt wird).
Besondere EintrittsvoraussetzungenVorkenntnisse auf Level A2Unterrichts-UnterlagenWerden im Kurs bekannt gegeben.LeistungsbewertungErfahrungsnoteLehr- und LernmethodenEinzel-, Gruppenarbeiten, Rollenspiele, Kurz-Präsentationen und Übungen in Moodle. Datum10.06.2015