HörlabOhr – Einführungskurs
Ein «Live-Hörereignis» mit der eigenen Klasse oder Freifachgruppe zu einem vorgegebenen Thema erarbeiten und vor zwei anderen zuhörenden Klassen vorspielen!
Der Hörkompetenz wird im Lehrplan 21 ein grosses Arbeitsfeld zugewiesen. Hierfür konzipierte die Beratungsstelle Theaterpädagogik ein innovatives Weiterbildungsangebot ab der 3. Klasse, bei dem «Live-Hörspiele» produziert und präsentiert werden. Im Zentrum steht der Geschichten erzählende und zuhörende Mensch mit all seinen performativen Fähigkeiten. Interessierte Lehrpersonen erhalten in diesem praxisorientierten Kurs detaillierte Fachkenntnisse, um danach mit ihren Klassen oder Freifachgruppen ein solches Hörereignis zu entwickeln.
Zielpublikum
Zyklus 2, Zyklus 3
Preis
CHF 414.00
Finanzierung
AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
Regina Wurster, Dozentin für Theaterpädagogik PH FHNW
Mark Roth, Dozent für Theaterpädagogik PH FHNW
Ramona Gloor, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Beratungsstelle Theaterpädagogik PH FHNW