Fachlehrplan DaZ in der Praxis
Ausgehend vom neuen Fachlehrplan DaZ im Kanton Solothurn werden im Kurs Umsetzungsmöglichkeiten gezeigt und Anpassungen an den eigenen Unterricht besprochen.
Mit dem neuen Fachlehrplan DaZ erhalten DaZ-Lehrpersonen im Kanton Solothurn ein kompetenzorientiertes Instrument, um Kinder mit anderen Erstsprachen gemäss den Anforderungen des Lehrplans 21 zu fördern. Im Kurs werden die Struktur und die Inhalte sowie die didaktischen Grundsätze des Lehrplans DaZ erläutert. Mit konkreten Unterrichtsbeispielen wird veranschaulicht, wie einzelne Kompetenzbeschreibungen umgesetzt werden können und welche Wirkungen die gezielte Sprachförderung zu erzielen vermag. Im zweiten Teil der Weiterbildung werden Praxiserfahrungen der Teilnehmenden ausgetauscht und diskutiert sowie weitere Unterrichtsbeispiele zum Teil auch aus DaZ-Lehrmitteln besprochen.
Zielpublikum
Deutsch als Zweitsprache (DaZ), Zyklus 1, Zyklus 2, Zyklus 3
Preis
CHF 288.00
Finanzierung
AG: 100% Kanton (A), SO: 100% Kanton (A)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
Claudio Nodari, Prof. Dr., Dozent für DaZ-Didaktik Institut für interkulturelle Kommunikation