Formative Beurteilung mit Mindsteps
Die Teilnehmenden kennen die Aufgabensammlung Mindsteps als formatives Rückmeldeinstrument gemäss Lehrplan und können es zur Unterstützung des Lernens für den Unterricht nutzen.
Die Teilnehmenden werden darüber informiert, wie die verschiedenen Funktionsweisen von Mindsteps im neuen Lehrplan verortet sind und welche Möglichkeiten sich daraus für die formative Beurteilung bieten. Sie erkunden die Bereiche Mind und Steps und tauschen sich in der Gruppe darüber aus, welchen Stellenwert Mindsteps in der formativen Beurteilungspraxis einnehmen kann, und planen Umsetzungsschritte für ihren Unterricht.
Zielpublikum
Zyklus 2, Zyklus 3
Preis
CHF 126.00
Finanzierung
AG: 100% Kanton (A), SO: 100% Kanton (A)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
Philipp Schmid, Dozent für Unterrichtsentwicklung PH FHNW