BASICS 3 - Leistungsnachweise konzipieren
Dieses BASICS-Angebot bietet eine Einführung in die Konzeption von fairen und kompetenzorientierten Leistungsnachweisen unter Berücksichtigung von gängigen Qualitätsstandards.
Die Teilnehmenden können
- verschiedene Formen von Leistungsnachweisen differenzieren;
- unter Berücksichtigung der entsprechenden Qualitätsmerkmale einen Leistungsnachweis für ihre eigene Lehrveranstaltung konzipieren.
Die Teilnehmenden kennen
- die Bedeutung einer transparenten Kommunikation von Lernzielen und Bewertungskriterien.
Zielpublikum
Dozierende an Hochschulen, Mittelbau-Angestellte
Bemerkung
Kursgebühren
Die Kursgebühren für die Teilnahme an den BASICS Hochschullehre werden teilweise von den Hochschulen übernommen. Es lohnt sich, dies bei der eigenen Hochschule abzuklären. Ansprechpersonen hierfür sind in der Regel die direkten Vorgesetzen.
Die Pädagogische Hochschule FHNW unterstützt ihre Mitarbeitenden generell bei der Teilnahme an den BASICS Hochschullehre.
Die Spesen gehen zu Lasten der Teilnehmenden.
Zielgruppe
Alle Personen, die an einer Hochschule der FHNW oder an einer anderen Hochschule in der Lehre tätig sind, speziell solche, die in die Lehre einsteigen oder ihre Lehrpraxis reflektieren, fundieren und weiterentwickeln wollen.
Preis
CHF 420.00
Kursleitung
Ulrike Hanke, PD Dr., Dozentin für Hochschuldidaktik