Religionskunde konkret (ERG.3 und ERG.4)
Dieser Kurs führt ein in den Religionskundeunterricht, der gemäss Lehrplan 21 im neuen Fach Ethik, Religionen, Gemeinschaft (ERG.3 und ERG.4) für alle Schülerinnen und Schüler obligatorisch ist.
Das durch den Lehrplan 21 neu entstandene Fach ERG möchte die Jugendlichen darin fördern und unterstützen, in einer vielfältigen, auch religionspluralen Gesellschaft respektvoll zusammen zu leben.
Dieser Kurs zeigt anhand ausgewählter Beispiele fachwissenschaftliche und fachdidaktische Grundlagen für den kompetenzorientierten Religionskundeunterricht auf. Sie lernen, religionskundlichen von religiösem Unterricht zu unterscheiden und diskutieren für den Unterricht relevante berufsethische Aspekte. Durch kurze Inputs und die eigene Arbeit mit exemplarischen Aufgaben erweitern Sie Ihre fachlichen Kenntnisse zu Religionen und erhalten Beispiele, wie mit Jugendlichen forschend-entdeckend gearbeitet werden kann. Darüber hinaus üben Sie, Lehrmaterialien einzuschätzen, und haben die Möglichkeit, alleine oder mit Begleitung, Unterricht für Ihre Klasse zu planen.
Zielpublikum
Zyklus 3
Preis
CHF 324.00
Finanzierung
AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
Petra Bleisch, Dozentin für Ethik und Religionskunde PH Fribourg