Voneinander lernen und Lernen sichtbar machen – Methodenbörse
Bei diesem Online-Angebot stellen sich Lehrpersonen in kurzen Austauschsequenzen Methoden vor, mit denen sie Knacknüsse in ihrem Unterricht lösen. Sie erweitern ihr Methodenrepertoire, um Lernprozesse sichtbar zu machen und Motivation und Lernresultate zu stärken.
Mit motivationsstärkenden Methoden machen Lehrpersonen Lernprozesse und Lernresultate sichtbar. Luuise (Lehrpersonen unterrichten und untersuchen integriert, sichtbar und effektiv) und LLSM (Lehren und Lernen sichtbar machen) zeigen Wege auf, wie dies gelingt. Die Methodenbörse ist eine strukturierte und moderierte Austauschplattform für Lehrpersonen, die ihr Methodenrepertoire erweitern möchten. Nach einem thematischen Input der Kursleitung stellen die Teilnehmenden in einer Abfolge von kurzen Austauschsequenzen eigene Praxisbeispiele vor und erhalten im Gegenzug Anregungen für weitere Vorhaben der datenbasierten Unterrichtsentwicklung. Das Angebot ist eine Austauschplattform, die an die Praxis von Luuise und LLSM anschliesst.
Dies ist ein Online-Angebot.
Online-Präsenz (synchron): 27.10.2021 und 19.01.2022, 16:00–17:30 Uhr
Zielpublikum
Sekundarstufe II, Zyklus 1, Zyklus 2, Zyklus 3
Preis
CHF 126.00
Finanzierung
AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
Philipp Schmid, Dozent für Unterrichtsentwicklung PH FHNW
Kathrin Pirani, Dozentin für datenbasierte Schul- und Unterrichtsentwicklung PH FHNW