Professionalisierungsprozesse Workshop 8: Fallarbeit – Einführung Dokumentarische Methode mit anschliessenden Online-Workshops
Der Workshop leistet einen Beitrag zur Entwicklung der Berufspraktischen Studien als akademischem Studienbereich, indem dort gemeinsam mit den Teilnehmenden ausgelotet wird, welches Erkenntnispotential über Rekonstruktionen von studentischem Fallmaterial (schriftlich, Video) mit den Schritten der Dokumentarischen Methode für die Analyse pädagogischen Handels gewonnen werden kann. Dabei geht es um die Bereitstellung grundlegender methodischer Kenntnisse und beispielhafter Settings, um die konkrete Arbeit mit der Methode im Reflexionsseminar zu zeigen.
Nach einer Einführung in die methodologischen Grundlagen der Dokumentarischen Methode und die zentralen Auswertungsschritte für die Datenanalyse werden an ausgewähltem Fallmaterial gemeinsam und in Kleingruppen Analysen und Interpretationen vorgenommen. Diese sollen den Umgang mit der Methode näherbringen, zugleich aber auch interessantes Material für Reflexionsseminare anbieten, das anschliessend für eine gemeinsame Interpretation mit Studierenden eingesetzt werden kann.
Im Anschluss an den 1.5 tägigen Workshop werden während des Reflexionsseminars Fokus (HS 21, IP) drei 0.5tägige Fallinterpretations- und Beratungsworkshops online durchgeführt. Diese dienen der parallelen und beratungsgestützten Vorbereitung studentischer Fälle und der Vertiefung des Umgangs mit der Methode für das aktuelle Reflexionsseminar.
Zielpublikum
Dozierende an Hochschulen, Mittelbau-Angestellte
Bemerkung
Das Angebot ist für Mitarbeitende der Pädagogischen Hochschule FHNW kostenfrei.
Die Spesen gehen zu Lasten der Teilnehmenden.
Das Angebot ist zunächst nur für Fokus-RSL im IP an der PH FHNW.
Die Interne Qualifizierung ist so konzipiert, dass sie als «fachsensible Vertiefung» mit 3 ECTS an den CAS Hochschullehre anrechnungsfähig ist. Voraussetzung für die Anrechenbarkeit im Umfang von 3 ECTS-Punkten im CAS ist die Erbringung des Workloads im angegebenen Umfang und die Erstellung eines Leistungsnachweises.
Preis
CHF 840.00
Finanzierung
AG: 100% Teilnehmende (D), SO: 100% Teilnehmende (D)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
Julia Košinár, Prof. Dr., Leiterin Professur für Berufspraktische Studien und Professionalisierung, IP, PH FHNW