Skip to main content

Roundnet/Spikeball

Roundnet (auch bekannt unter Spikeball) ist eine Trendsportart, die Spielwitz, Koordination und Teamgeist vereint. Als attraktives 360°-Spiel ohne Spielfeldbegrenzung besticht Roundnet durch Kreativität, Spielspass und vielseitigen Einsatz im Schulsport.

Eckdaten

Abschluss
Teilnahmebestätigung
Unterrichtssprache
Deutsch

Egal, ob in der Turnhalle, auf der Wiese oder am Strand – Roundnet besticht durch Einfachheit und Spielspass. Athletischen Verteidigungsaktionen und kreativen Schlagbewegungen sind keine Grenzen gesetzt. In Teams (zwei gegen zwei) geht es darum, den Ball mit maximal drei Berührungen zurück auf das trampolinähnliche Netz zu schlagen, sodass das gegnerische Team ihn nicht mehr retournieren kann. Dabei existieren keine Feldbegrenzungen oder Seiten, es ist ein 360°-Spiel. Dies ermöglicht eine Fülle an Taktiken und Strategien. Im Kurs geht es darum, die neue Trendsportart kennenzulernen. Mit vereinfachten Spielformen, spielerischen Übungen und didaktischen Tipps werden die Kursteilnehmenden optimal darauf vorbereitet, die Trendsportart im Schulsport selbständig umzusetzen.

Zielpublikum

Lehrpersonen Sek II, Lehrpersonen Zyklus 3

Preis

CHF 144.00

Finanzierung

AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)
Erläuterung zur Finanzierung

Kursleitung

Ramon Felix, Sportwissenschaftler
Stefan Müller, Sportwissenschaftler

Anmeldung

Standort

Institut Weiterbildung und Beratung, Solothurn

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Pädagogische Hochschule – Institut Weiterbildung und Beratung Obere Sternengasse 7 4502 Solothurn
Diese Seite teilen: