Skip to main content

Stress als Thema in der Beratung

Stress ist ein häufiges Thema in Beratungen. Was können Ursachen für Stress sein? Wie gehen Klientinnen und Klienten mit Stress um?

Eckdaten

Abschluss
Teilnahmebestätigung
Unterrichtssprache
Deutsch

Im Kurs lernen Sie die wichtigsten Modelle zu Stress kennen. Genauso wichtig sind Modelle zur Stressbewältigung.

Sie erfahren, wie Sie mit diesen Modellen in der Beratung arbeiten können.

Und nicht zuletzt: Wie gehen Sie selbst als Berater/-in mit Stress um (in einer Beratung oder auch im Alltag)?

Weitere Themen:

Eustress – Distress; Grundmuster des Stresserlebens; von Stress zu Burnout; Stressvermeidung – Stressbewältigung.

Zielpublikum

Supervisor/innen

Preis

CHF 600.00

Finanzierung

AG: 100% Teilnehmende (D), SO: 100% Teilnehmende (D)
Erläuterung zur Finanzierung

Kursleitung

Armin Schmucki, Armin Schmucki, Dozent für Supervision und Organisationsberatung PH FHNW

Anmeldung

Standort

Institut Weiterbildung und Beratung, Brugg-Windisch

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Pädagogische Hochschule Institut Weiterbildung und Beratung, Raum 6.2B03 Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch
Diese Seite teilen: