Jungen und Mädchen – EINE Klasse
Sie erfahren, wie eine gute Klassenführung dank Genderwissen und -kompetenz im schulischen Berufsalltag gelingt, und erarbeiten sich die praktische Umsetzung mit Unterrichtsvorschlägen entsprechend der Schulstufe, passend zu den Lehrplänen Mensch und Umwelt, Ethik und Religion, Deutsch.
Kursziel ist das Erlangen von Genderwissen und -kompetenz, zum Beispiel mittels Zeigen und Reflektieren verschiedener Bilder. Sie lernen Mädchen- und Jungenwelten kennen, können Konflikte wahrnehmen (Umgang mit kleinen Machos und grossen Zicken). Dank der Berücksichtigung der Bedürfnisse von Jungen und Mädchen gelingt Ihnen eine gute Klassenführung. Im Kurs werden folgende Inhalte erarbeitet: Praktische Umsetzung mit Unterrichtsvorschlägen entsprechend der Schulstufe, passend zu den Lehrplänen Mensch und Umwelt, Ethik und Religion sowie Deutsch. Beziehung schaffen zwischen den Geschlechtern sowie mit gelingender Zusammenarbeit trotz unterschiedlicher Sozialisation von Jungen und Mädchen. Jungen und Mädchen gezielt stärken, bevor es im Klassenzimmer brennt. Geschlecht macht einen Unterschied: Berücksichtigen von Unterschieden; Geschlechterklischees.
Zielpublikum
Lehrpersonen Zyklus 1, Lehrpersonen Zyklus 2
Preis
CHF 270.00 Kostenanteil: CHF 100.00
Finanzierung
AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
Marianne Aepli, Lehrerin Primarstufe/Erwachsenbildnerin Gender und Bildung Fachstelle jumpps