Wald tut gut in allen Jahreszeiten
Der dreiteilige Kurs im Wald von Lenzburg führt uns durch die Jahreszeiten und unterstützt Sie bei der Umsetzung von Natur-Projekten in Ihrem Schulort.
Möchten Sie die Natur als Erlebnis- und Lernraum wieder vermehrt in Ihren Unterricht einbeziehen?
Ein Unterricht ohne Türen und Wände hat viele Vorteile: der Wald, die natürliche Schulhausumgebung oder Pärke und Gärten im nahen Umfeld sind wunderbare Lern- und Entwicklungsorte für Kinder. An drei Nachmittagen bekommen Sie ein Grundrüstzeug, um eigene Projekte im Wald an Ihrem Schulort umzusetzen, und erhalten eine Fülle an didaktischen und praxisnahen Ideen für den Unterricht im Freien. Schwerpunkte bieten dabei den Jahreszeiten angepasste Forscheraufgaben für Kinder, der Umgang mit dem Sackmesser, Kochen am Feuer und einfache Seilkonstruktionen.
Die Organisation von Waldprojekten und deren Einbettung in den Schulalltag stehen dabei im Zentrum und helfen Ihnen, Lehrplanziele an ausserschulischen Lernorten gezielt umzusetzen. Materialien wie Messer, Seile und Kochutensilien werden im Kurs zur Verfügung gestellt.
Zielpublikum
Wiedereinsteiger/innen, Lehrpersonen Zyklus 1, Lehrpersonen Zyklus 2
Preis
CHF 486.00
Finanzierung
AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
Denise Parisi, Lehrerin/Naturpädagogin/Projektleiterin Natur- und Umweltbildung
Nico Baumann, Kursleiter muttutgut.ch