Praxisbegleitung zum neuen Zahlenbuch 1 bis 4
Das Mathematiklehrmittel «Schweizer Zahlenbuch» wurde überarbeitet und noch stärker auf den Lehrplan 21 ausgerichtet. Dieser Kurs bietet eine Praxisbegleitung zu den Neuausgaben des «Schweizer Zahlenbuches 1–4».
Im Kurs wird aufgezeigt, was sich bei der Überarbeitung im Lehrmittel «Schweizer Zahlenbuch 1–4» verändert hat und welche bewährten Elemente beibehalten wurden. Die reichhaltigen Lernumgebungen beinhalten viel Potenzial für gemeinsames Lernen und bieten Zugänge für jedes Begabungsniveau. Der angepasste Kompetenzaufbau und die Strukturierung der Themen im Lehrmittel wird vor allem in neuen Übersichten zur Unterrichtsplanung erkennbar. In diesem praxisbegleitenden Kurs steht die Unterrichtsplanung mit diesen «Unterrichtscockpits» für die Umsetzung eines kompetenzorientierten und binnendifferenzierten Mathematikunterrichts im Zentrum. Zudem werden fachdidaktische Fragen zu neuen Arbeitsmitteln, zum neuen Blitzrechenkurs und zum neuen Angebot «Handeln & Spielen» erörtert.
(Das «Schweizer Zahlenbuch» ist ein alternativ-verbindliches Mathematiklehrmittel. Es wird empfohlen, dass sich Primarschulen auf den einheitlichen Einsatz einer Mathematiklehrmittel-Reihe einigen.)
Zielpublikum
Berufseinsteiger/innen, Lehrpersonen Zyklus 1, Lehrpersonen Zyklus 2
Preis
CHF 576.00
Finanzierung
AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
Monika Heitzmann, Dozentin für Fachdidaktik Mathematik PH FHNW