Tanz und tänzerische Formen
Musik, Bilder, Geschichten und Bewegungen sind Ausgangsmaterial für Choreografien. Durch kreative Settings und spielerische Aufgabenstellungen erproben wir im Kurs, wie wir den Kindern kompetenzorientierte Lernsituationen ermöglichen können.
Im Kurs «Tanz und tänzerische Formen» gestalten wir mit (Alltags-) Materialien, Geschichten, Bildern und Bewegungen auf vielfältige Weise Rhythmen, Klänge und Bewegungsformen, aus welchen wiederum Choreografien entstehen können. Dabei entwerfen wir Bilder und Geschichten für die Zielstufe (1. Zyklus). Auf spielerische Weise werden Zugänge aufgezeigt, wie Tanzformen entwickelt und aufgebaut und durch kompetenzorientierte Aufgabestellungen Kinder in ihrem Lernen angeregt werden können. Wir orientieren uns dabei am Lehrplan 21 und an der Fragestellung, wie man Lernsettings zu gestalten vermag. Der Kurshalbtag gibt Ideen, um Tanz und tänzerische Formen auf der Kindergarten- und Unterstufe einzuführen.
Zielpublikum
Lehrpersonen Zyklus 1
Preis
CHF 144.00
Finanzierung
AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
Barbara Hauser, Dozentin für Bewegungsförderung und Sportdidaktik im Kindesalter PH FHNW