NMG, NT und Informatik verbinden
Lernen Sie drei Unterrichtseinheiten kennen, die naturwissenschaftliche Fragestellungen mit «physical computing» verbinden, und leihen Sie alle dafür nötigen Materialien anschliessend als Klassensets für Ihren Unterricht gratis aus.
In dieser Weiterbildung lernen Sie drei Unterrichtsprojekte kennen, die Naturwissenschaften mit digitalen Medien und Informatik verbinden: «Der heisse Draht 2.0», «Wie die Fledermäuse» und «Das Wetter überwachen». Am Weiterbildungstag vertiefen Sie sich in die naturwissenschaftlichen, technischen und didaktischen Grundlagen zu den drei Unterrichtsprojekten und lernen den einfachen Microcomputer «Calliope Mini» sowie dessen Handhabung und Programmierung kennen. Dazu sind keine Vorkenntnisse zum Programmieren nötig! Zudem schliessen Sie Sensoren für Distanzmessung mit Ultraschall und zur Erfassung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit sowie Windgeschwindigkeit an und lernen dabei die Anleitungen kennen, mit denen Ihre Schülerinnen und Schülern im Unterricht arbeiten werden. So lernen Sie in praktischer Arbeit alle Materialien kennen, die Sie als Klassensets gratis ausleihen können, und erfahren ausserdem, wie die Schülerinnen und Schüler ihre Arbeit mit digitalen Medien auf einfache Weise dokumentieren.
Zielpublikum
Wiedereinsteiger/innen, Lehrpersonen Zyklus 2, Lehrpersonen Zyklus 3
Preis
CHF 288.00
Finanzierung
AG: 100% Kanton (A), SO: 100% Kanton (A)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
Lorenz Möschler, Dozent für Medien und Informatik PH FHNW