Skip to main content

Aufstellungen in arbeitsbezogenen Feldern – Rituale und Vorgehensweisen

Aufstellungen im Arbeitskontext helfen, herausfordernde Dynamiken zu lösen, neue Perspektive auf hartnäckige Probleme und Hinweise für schwierige Entscheidungen zu bekommen.

Eckdaten

Abschluss
Teilnahmebestätigung
Unterrichtssprache
Deutsch

Wenn Arbeitskontexte im Raum aufgestellt sind, werden Regeln der Arbeit und Ordnungen des jeweiligen Arbeitslebens sichtbar. In diesem Seminar stehen die Vorgehensweisen und die Rituale der Aufstellungsarbeit im Fokus.

Zielpublikum

Führungscoaches, Dozierende an Hochschulen, (Organisations-)Berater/innen, Schulleiter/innen, Supervisor/innen

Bemerkung

Die Seminare Aufstellungen im arbeitsbezogenen Feldern I, II, und III können unabhängig voneinander und auch einzeln besucht werden.

Preis

CHF 1 000.00

Finanzierung

AG: 100% Teilnehmende (D), SO: 100% Teilnehmende (D)
Erläuterung zur Finanzierung

Kursleitung

Jean-Paul Munsch, Dozent für Schul- und Organisationsentwicklung PH FHNW

Anmeldung

Standort

Institut Weiterbildung und Beratung, Brugg-Windisch

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Pädagogische Hochschule Institut Weiterbildung und Beratung, Raum 6.2B03 Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch
Diese Seite teilen: