Kampfkunst und Leadership
Entscheidungsfähigkeit – Präsenz – Aufmerksamkeit – Gelassenheit. Seit über tausend Jahren sind in den Kampfkünsten diese Eigenschaften fundamental, um schwierige Situationen erfolgreich bewältigen zu können.
Als Führungsperson sind Sie nicht selten gleichzeitig mit verschiedenen Anforderungen konfrontiert. Rasche und oft anspruchsvolle Entscheidungen sind gefragt. Dieser komplexen Aufgabe kann gelassen und klar begegnet werden.
Im Geist der Kampfkunst fokussieren wir uns auf konzentriertes Denken und zielgerichtetes Handeln. Dieser Workshop schärft Ihren Sinn für das Wesentliche im Arbeitsalltag.
Mit Übungen aus der Stockkampfkunst erfahren Sie, was es bedeutet, präsent, fokussiert, gelassen zu sein, um klare Entscheidungen zu treffen. Das Modell können sie täglich in Ihrem Führungsalltag anwenden.
Ziele:
- Reflexion der persönlichen Verhaltensmuster in Drucksituationen und Entscheidungsprozessen
- Erfahren, wie präsent, fokussiert und mit zielgerichtetem Denken und Handeln klare Entscheidungen getroffen werden können
- In der Anwendung der Stockkampfkunst lernen, eine anspruchsvolle Situation ruhig und klar anzugehen
Zielpublikum
Schulleiter/innen
Bemerkung
Kostenanteil für Lehrpersonen Kanton SO: CHF 140
Preis
CHF 288.00
Finanzierung
AG: 100% Kanton (A), SO: Teilnehmende/r abz. Kantonsbeitrag (C)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
Yvonne Morant, Supervisorin/Coach