Projektartige Vorhaben im WAH-Unterricht
Projektartige Vorhaben eignen sich sowohl für den thematischen Unterricht wie für den Unterricht mit Nahrungszubereitung. Schülerinnen und Schüler sollen eine Aufgabe, die von der Lehrperson gestellt wird, selbständig über 4–8 Lektionen lösen können.
Projektartige Vorhaben sollen Schülerinnen und Schüler mehr Gestaltungsmöglichkeiten für den eigenen Lernprozess ermöglichen. Sie arbeiten selbstständiger, dürfen partizipieren und lernen kooperativ.
Am ersten Nachmittag wird ein projektartiges Vorhaben geplant, anschliessend wird das Projekt in der eigenen Klasse durchgeführt. Der zweite Kursnachmittag dient dem gegenseitigen Austausch der gemachten Erfahrungen und soll zu weiteren projektartigen Vorhaben im eigenen Unterricht anregen.
Mi, 10.5.2023, 13:30–17:00 Uhr (Online)
Mi, 13.9.2023, 13:30–17:00 Uhr
Zielpublikum
Wiedereinsteiger/innen, Lehrpersonen Zyklus 3
Preis
CHF 288.00
Finanzierung
AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
Corinne Senn, Dozentin für Fachdidaktik Wirtschaft, Arbeit, Haushalt PH FHNW