Skip to main content

Berufliche Orientierung Sekundarstufe I

Der Kurs vermittelt Grundlagen des fächerübergreifenden Moduls Berufliche Orientierung auf der Sekundarstufe I. Er richtet sich an Lehrpersonen, die Schülerinnen und Schüler im Berufswahlprozess begleiten.

Eckdaten

Abschluss
Teilnahmebestätigung
Unterrichtssprache
Deutsch

Im Rahmen der Beruflichen Orientierung unterstützt die Volksschule Jugendliche bei der Berufswahl und der Suche nach einer passenden Anschlusslösung. Dabei wird die Auseinandersetzung mit den persönlichen Wünschen und Fähigkeiten, den Möglichkeiten im Bildungssystem sowie den Anforderungen der Arbeitswelt gefördert. Im Zentrum steht der Aufbau von Kompetenzen, die es den Jugendlichen ermöglichen, eine realistische Entscheidung zu fällen und zu realisieren. Der Kurs gibt einen Überblick über Ziele, Inhalte und Ablauf der Beruflichen Orientierung. Die Teilnehmenden eignen sich Wissen zu (kantonalen) Vorgaben und Zuständigkeiten an und setzen sich mit der Kompetenz- und Förderorientierung in der Beruflichen Orientierung auseinander. Die Teilnehmenden lernen aktuelle Lehrmittel und Instrumente zur Begleitung von Jugendlichen bei der Berufswahl und Lehrstellensuche kennen. Das Thema wird durch Inputs, Fallbesprechungen, Diskussionen und Übungen praxisbezogen bearbeitet.

Mi, 27.9.2023, 17:30–20:30 Uhr
Mi, 25.10.2023, 17:30–20:30 Uhr (Online)
Mi, 22.11.2023, 17:30–20:30 Uhr

Zielpublikum

Lehrpersonen Zyklus 3

Preis

CHF 378.00

Finanzierung

AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)
Erläuterung zur Finanzierung

Kursleitung

Erich Steiner, Dr., Dozent für Erziehungswissenschaften PH FHNW

Anmeldung

Standort

Institut Weiterbildung und Beratung, Solothurn

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Pädagogische Hochschule – Institut Weiterbildung und Beratung Obere Sternengasse 7 4502 Solothurn
Diese Seite teilen: