Diagnostik grammatischer Fähigkeiten
Die Teilnehmenden vertiefen ihr Wissen in der (Förder-)Diagnostik von morpho-syntaktischen Störungen und lernen aktuelle Diagnostikmaterialien kennen sowie praktisch anwenden. Anhand von Fallbeispielen werden adäquate Therapieziele abgeleitet.
Um den Kindern mit einer Spracherwerbsstörung eine individuell angepasste Therapie im Bereich der morpho-syntaktischen Sprachebene anbieten zu können, ist die Kenntnis von ökonomischen und kindgerechten Diagnostikmaterialien notwendig. Zudem müssen die Ergebnisse förderdiagnostisch eingeordnet und Ziele adäquat abgeleitet werden können. Nach einer kurzen Einführung zur normalen Grammatikentwicklung und den möglichen Abweichungen im Erwerb morpho-syntaktischer Strukturen werden ausgewählte aktuelle Diagnostikmaterialien vorgestellt und anhand von Fallbeispielen illustriert. Mögliche Vor- und Nachteile im schweizerdeutschen Kontext werden diskutiert.
Zielpublikum
Logopäden/Logopädinnen
Bemerkung
Kostenanteil TN BS: CHF 288.00 / Kostenanteil TN BL: CHF 188.00 / Kostenteilnahme Lo-go/Lega Kanton BL: CHF 100.00
Preis
CHF 288.00
Finanzierung
AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B), BS: 100% Teilnehmende (D), BL: Teilnehmende/r abz. Kantonsbeitrag (C)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
Barbara Rindlisbacher, Dr., Logopädin