Faszinierende Oberflächengestaltungen
Wir lassen uns von der Ästhetik und Einzigartigkeit der Mauern des Attisholz-Areals inspirieren und gestalten mit Baumaterialien wie Steinmehl, Beize und Kohle spannende Strukturenbilder.
In der Industriebrache Attisholz setzen wir uns mit den Spuren der Geschichte des Ortes auseinander, der seit 2016 Treffpunkt für Künstler, Galeristen, Designerinnen, Planer, Denkerinnen, Studentinnen, Projektentwicklerinnen und kunstinteressierte Besucher ist.
Auf dem Attisholz-Areal machen wir uns auf die Pirsch nach spannenden Mauern und halten unsere Eindrücke auf vielfältige Weisen mit Skizzen, Frottagen und Fotos fest.
Wir lassen uns von der Ästhetik und Einzigartigkeit der Mauern inspirieren und gestalten mithilfe von Strukturenpaste dreidimensionale Oberflächen. Strukturenpasten lassen sich mit Sand, Bimsstein, Glaskügelchen, Stoffstücken u. v. m. mischen und mit Acrylfarben abtönen. Aufgetragen wird das Material mit Spachtel, Finger sowie alltäglichen Gegenständen, die als Werkzeuge dienen, auf stabile Malgründe wie festes Papier, Karton oder Leinwand.
Zielpublikum
Lehrpersonen Zyklus 1, Lehrpersonen Zyklus 2, Lehrpersonen Zyklus 3
Preis
CHF 288.00 Kostenanteil: CHF 50.00
Finanzierung
AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
Gabriella Affolter, Kunstschaffende/Erwachsenenbildnerin