Skip to main content

Grundlagen der Kunststoffbearbeitung

Im Kurs beschäftigen Sie sich mit den Grundlagen der Kunststoffbearbeitung. Es steht eine umfangreiche Ideensammlung mit Werkideen zu den grundlegenden Verfahren sowie zum Thema «Kunststoff-Recycling» zur Auswahl.

Eckdaten

Abschluss
Teilnahmebestätigung
Unterrichtssprache
Deutsch

Die Teilnehmenden erkunden das Material und lernen die grundlegenden Verfahren wie Trennen, Umformen und Fügen von Kunstoffen kennen. Anschliessend steht eine umfangreiche und stufengerechte Ideensammlungen zur Erarbeitung der grundlegenden Verfahren zur Auswahl. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Thema «Kunststoff-Recycling» mit Hintergrundinfos und Umsetzungsideen für den Unterricht. Ein wichtiger Aspekt im Kurs ist der Designprozess, der die Schülerinnen und Schüler beim Entwickeln von eigenen Objekten unterstützt. Die Teilnehmenden lernen zudem Hilfsmittel für den Unterricht kennen und können diese bei Bedarf selber herstellen.

Zielpublikum

Lehrpersonen Zyklus 2, Lehrpersonen Zyklus 3

Preis

CHF 864.00 Kostenanteil: CHF 40.00

Finanzierung

AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)
Erläuterung zur Finanzierung

Kursleitung

Christoph Brandenberger, Lehrer Primarstufe/Erwachsenenbildner

Anmeldung

Standort

Institut Weiterbildung und Beratung, Brugg-Windisch

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Pädagogische Hochschule Institut Weiterbildung und Beratung, Raum 6.2B03 Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch
Diese Seite teilen: