Überfachliche Kompetenzen einschätzen
In diesem Kurs setzen sich die Teilnehmer/-innen mit der Einschätzung und Förderung von überfachlichen Kompetenzen auseinander. Sie lernen verschiedene Verfahren zur Diagnose und Förderung kennen, die zwischen den beiden Kurssitzungen erprobt werden.
Die überfachlichen Kompetenzen haben sich als besonders relevant für den schulischen Lernerfolg herausgestellt. Die Schüler/-innen haben oftmals Mühe mit der Einschätzung ihrer eigenen überfachlichen Kompetenzen und sind auf Unterstützung angewiesen. Damit rücken folgende Fragen in den Vordergrund: Über welche überfachlichen Kompetenzen verfügen meine Schüler/-innen? Wo setze ich mit einer gezielten Förderung der überfachlichen Kompetenzen an? Wie kann ich meine Schüler/-innen bei der Selbsteinschätzung unterstützen?
Die Teilnehmer/-innen werden in die Grundlagen der Erfassung und Einschätzung von überfachlichen Kompetenzen eingeführt und lernen dazu verschiedene Tools kennen. Es ist erwünscht, dass die Teilnehmer/-innen eigene Erfahrungen und Ideen in den Kurs einbringen und zur Diskussion stellen. Zwischen den beiden Kurshalbtagen besteht die Möglichkeit, die neuen Tools im eigenen Unterricht einzusetzen.
Zielpublikum
Lehrpersonen Zyklus 3
Preis
CHF 288.00
Finanzierung
AG: 100% Kanton (A), SO: 100% Kanton (A)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
Yves Karlen, Leiter der Professur für psychologisch-pädagogische Lehr-/ und Lernforschung PH FHNW