Skip to main content

Myofunktionelle Therapie einfach und konkret

Myofunktionelle Therapie ist in aller Munde – was kann ich konkret tun, wenn ich einen Verdacht hege? Was sage ich den Angehörigen und dem Kieferorthopäden bzw. der Kieferorthopädin? Mit Kopf, Hand und Herz MFT verstehen und anwenden (inklusive Materialien).

Eckdaten

Abschluss
Teilnahmebestätigung
Unterrichtssprache
Deutsch

Myofunktionelle Störungen MFS und -Therapie MFT sind zwei Modewörter. Sie wissen, dass es diese Symptome zu berücksichtigen gilt, sind sich aber etwas unsicher, was zu tun ist (Diagnostik, Therapie, Beratung, Zusammenarbeit). Dieser Kurs geht diesen Fragen in 1.5. Tagen einfach und konkret nach. Sie lernen die Leitsymptome kennen, sie zu diagnostizieren und zu behandeln. Dabei spielt der Paradigmenwechsel in der MFT eine wichtige Rolle: Was ist die «Ruheweichteilbeziehung» und wie erreiche ich Mundschluss und Nasenatmung? Warum sind Zunge und Schlucken nicht mehr das primäre Ziel? Wir werden den Einsatz von LAX VOX®, Mundtapes, Lippen-Wangen-Zungentrainer® üben (Material wird im Kurs abgegeben). Andere Materialien aus der MFT werden angeschaut und von der Referentin erläutert (Myospots, BalloVent® u. a. m.). Nach dem Kurs sitzen Sie dezidierter vor den Katalogen mit MFT-Materialien und fühlen sich im Umgang mit dem Thema MFS/MFT leichter.

Zielpublikum

Logopäden/Logopädinnen

Bemerkung

Im Kursbeitrag von CHF 80.- sind enthalten: Myofunktionelles Material wie bspw. Face Former, BalloVent, Lippen-Wangen-Zungentrainer, LaxVox-Schlauch. Es kann, nach Absprache mit der Kursleitung, eigenes, vorhandenes Material mitgebracht werden, welches vom Kurspreis abgezogen wird.
Kostenanteil TN BS: CHF 432.00 / Kostenanteil TN BL: CHF 282.00 / Kostenteilnahme Lo-go/Lega Kanton BL: CHF 150.00

Preis

CHF 432.00 Kostenanteil: CHF 80.00

Finanzierung

AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B), BS: 100% Teilnehmende (D), BL: Teilnehmende/r abz. Kantonsbeitrag (C)
Erläuterung zur Finanzierung

Kursleitung

Sibylle Wyss-Oeri, dipl. Logopädin

Anmeldung

Standort

Institut Weiterbildung und Beratung, Solothurn

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Pädagogische Hochschule – Institut Weiterbildung und Beratung Obere Sternengasse 7 4502 Solothurn
Diese Seite teilen: