Nuggi oder Schoppen ade!
Sie wissen: ein Nuggi oder ein Schoppen bis Kindergarten-Alter sabotieren ihre logopädische Arbeit. Ein Transfer der neuen Laute ist in der Regel unmöglich. Jede orale Gewohnheit verhindert ein stabiles, physiologisches Schluckmuster. Aber wie abgewöhnen?
Die Symptome einer myofunktionellen Störung werden kurz erläutert. Vorkenntnisse MFS/MFT sind von Vorteil. Warum schaden Schnuller und Schoppen bereits beim kurzen Einschlaf-Ritual? Wie erkläre ich es den Eltern? Wie dem betroffenen Kind? Wie führe ich die Familie zum Anti-Habit-Setting hin und wie gehe ich konkret vor?
Ein Blick über meine Schultern anhand von Vorlagen. Anti-Habit-Setting, Nuggi und Schnuller im Speziellen, doch mit einem Blick auf andere Habits (Nägelkauen, Pulli lutschen usw.) stehen im Fokus.
Zielpublikum
Logopäden/Logopädinnen
Bemerkung
Kostenanteil TN BS: CHF 144.00 / Kostenanteil TN BL: CHF 94.00 / Kostenteilnahme Lo-go/Lega Kanton BL: CHF 50.00
Preis
CHF 144.00
Finanzierung
AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B), BS: 100% Teilnehmende (D), BL: Teilnehmende/r abz. Kantonsbeitrag (C)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
Sibylle Wyss-Oeri, dipl. Logopädin