Papier = cinque P – Papierexperimente
Mit Paperclay, Pulpe, Pappe, Papiermaché und Papierschöpfen gestalten Sie kleine und grössere Produkte. Auf dem Weg dorthin experimentieren Sie mit Papier in verschiedenen Formen, mit einem Werkstoff, der uns täglich begleitet.
Papier begleitet uns von der morgendlichen Toilette bis zum abendlichen Lesen im Bett – ein Produkt, auf das wir auch im Computerzeitalter nicht verzichten können. Mit Paperclay, Pulpe, Pappe, Papiermaché und Papierschöpfen gestalten Sie kleine und grössere Produkte. Dabei experimentieren Sie mit Papier in verschiedenen Formen, mit einem Werkstoff also, der uns täglich begleitet. Mit Papierfasern, die gepresst sind, vermischt mit Ton, gehärtet mit Leim, gefaltet, gebunden, gewässert führen wir Experimente durch, suchen Anwendungen für die Schule oder die Freizeit und gestalten Objekte. Sie erweitern Ihr Wissen über Papier und seine Eigenschaften, lernen die Anwendungsmöglichkeiten von neuen oder bekannten Materialien kennen. Sie repetieren oder lernen neu die Anwendung von Werkzeugen oder einfachen Maschinen, wissen sie zu benennen und stufenadäquat einzusetzen.
Zielpublikum
Lehrpersonen Zyklus 1, Lehrpersonen Zyklus 2
Preis
CHF 432.00 Kostenanteil: CHF 20.00
Finanzierung
AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
Susanne Ernst, Lehrerin Textiles und Technisches Gestalten/Erwachsenenbildnerin