Künstliche Intelligenz im Unterricht
In unserem Alltag und in der Berufswelt spielt Künstliche Intelligenz eine zunehmend wichtige Rolle – Grund genug, dieses packende Thema im Unterricht aufzugreifen und ein Verständnis für lernende Algorithmen zu schaffen.
Im Kurs werden Unterrichtsideen und Unterlagen für die Behandlung von Künstlicher Intelligenz im Unterricht aufgezeigt, gemeinsam ausprobiert und diskutiert. Zudem wird ein eigenes Projekt mit lernenden Algorithmen realisiert. Gearbeitet wird unter anderem mit der frei verfügbaren Programmierumgebung «Scratch». Es sind keine Programmiervorkenntnisse erforderlich, die benötigten Grundlagen werden im Kurs vermittelt. Der Kurs greift die Kompetenzen aus dem Modullehrplan Medien und Informatik (Kompetenzbereich Algorithmen) auf.
Di, 4.4.2023, 18:00–21:30 Uhr (Online)
Zielpublikum
Lehrpersonen Zyklus 2, Lehrpersonen Zyklus 3
Preis
CHF 144.00
Finanzierung
AG: 100% Kanton (A), SO: 100% Kanton (A)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
Stefanie Mauroux, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Beratungsstelle Digitale Medien in Schule und Unterricht – imedias PH FHNW