3D-Drucken im Unterricht
Sie lernen, mit einem kostenlosen online 3D-Tool Körper zu zeichnen und für den 3D-Druck zu exportieren. Anhand von erprobten Beispielen wird der Einsatz von 3D-Software und 3D-Druckern im Unterricht thematisiert.
In diesem Kurs bewegen wir uns zum einen im digitalen dreidimensionalen Raum und gestalten eigene dreidimensionale Objekte. Zum anderen nutzen wir den 3D-Drucker, der unsere digital gestalteten Objekte physisch greifbar macht. Die Funktionsweise des Druckers und die verfügbaren Druck-Materialien werden ebenfalls thematisiert. Es werden Einsatzmöglichkeiten von 3D-Software respektive 3D-Druckern im Gestaltungs-Unterricht (Technisches und Bildnerisches Gestalten) aufgezeigt. Der Kurs richtet sich an Anfängerinnen und Anfänger. Die Nutzung des 3D-Tools und des Druckers wird von Grund auf erklärt.
Zielpublikum
Lehrpersonen Zyklus 2, Lehrpersonen Zyklus 3
Preis
CHF 144.00
Finanzierung
AG: 100% Kanton (A), SO: 100% Kanton (A)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
Stefanie Mauroux, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Beratungsstelle Digitale Medien in Schule und Unterricht – imedias PH FHNW