Skip to main content

Sozial-emotionale Kompetenzen im Unterricht

Soziale Kompetenzen im Kinder- und Jugendalter zu erlangen, dies ist für die Persönlichkeitsentwicklung wie auch für den Aufbau von tragfähigen Beziehungen von grosser Bedeutung. Auch stellen sie in Krisenzeiten eine grosse Ressource dar.

Eckdaten

Abschluss
Teilnahmebestätigung
Unterrichtssprache
Deutsch

Nach einer Übersicht über die basalen Lebenskompetenzen lernen Sie, welche Charaktereigenschaften und Fähigkeiten für das Bestehen in der heutigen VUKA-Welt (volatil, unsicher, komplex, ambig) entscheidend sind und wie sie im Schulalltag erlangt werden können. Ein besonderer Fokus wird auf die sozial-emotionalen Fähigkeiten Selbstwirksamkeit und Empathie gelegt. Beide Vermögen bedingen einen adäquaten Umgang mit den eigenen Gefühlen. Wie Gefühlskontrolle mit Kindern und Jugendlichen geübt werden kann, wird mit verschiedenen Übungen gezeigt. Einen Einblick in das Schulfach «Empathie» in Dänemark gibt Ihnen neue Impulse. Des Weiteren wird die Selbstwirksamkeitspyramide als psychologisches Konstrukt für den Unterricht vereinfacht und mit Interventionen begleitet. Am Ende des Kurses haben Sie Ihre eigenen sozial-emotionalen Kompetenzen reflektiert und erweitert. Eine neue Grundhaltung ermöglicht Ihnen, die Kinder zu innerer Stärke für eine selbstwirksame Lebensgestaltung zu befähigen.
Sa, 21.10.2023, 8:30–12:00 Uhr
Mo, 30.10.2023, 17:30–21:00 Uhr (Online)
ab Di, 31.10.2023: Selbstlernzeit im Umfang von 4.5 Lektionen
Sa, 11.11.2023, 8:30–12:00 Uhr

Zielpublikum

Lehrpersonen DaZ, Lehrpersonen Musikgrundschule, Lehrpersonen Sek II, Lehrpersonen Zyklus 1, Lehrpersonen Zyklus 2

Bemerkung

Zu diesem Kurs gehört eine verbindliche Selbstlernzeit von 5 Lektionen, die strukturierte Aufträge zwischen den Kurstagen umfasst.

Preis

CHF 612.00

Finanzierung

AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)
Erläuterung zur Finanzierung

Kursleitung

Beatrice Kuster, Bachelor of Science Soziale Arbeit,
Master of Arts Positive Psychologie

Anmeldung

Standort

Olten

Den genauen Durchführungsort entnehmen Sie der Anmeldebestätigung.
Diese Seite teilen: