Gestaltungsprozesse dokumentieren im Zyklus 1
Das Dokumentieren und Präsentieren von Gestaltungsprozessen im Textilen und Technischen Gestalten stehen im Zentrum dieses Kurses. Den Lehrpersonen werden Umsetzungsmöglichkeiten aufgezeigt, die sie in ihrem Unterricht erproben können.
Im Lehrplan 21 stellen Tätigkeiten wie Präsentieren und Dokumentieren von Gestaltungsprozessen wichtige Kompetenzbereiche dar. Sie ermöglichen es den Schülerinnen und Schülern, ihre Lernwege und Ergebnisse im Textilen und Technischen Gestalten festzuhalten und sichtbar zu machen. Für die Lehrpersonen bieten gestalterische Dokumentationen wie Lernjournal, Portfolio, sprechende Wände oder Dokuboxen Anhaltspunkte für das Begleiten und Beurteilen von Lernprozessen. Im Kurs werden verschiedene Formen der Dokumentation und Präsentation gezeigt, die sich mit Lernenden im Zyklus 1 anwenden lassen. Die Teilnehmenden erhalten Anregungen für ihren Unterricht und setzen einzelne Ideen mit ihren Schülerinnen und Schülern um. Die Erfahrungen werden am zweiten Kurstag zusammengetragen und ausgewertet.
Zielpublikum
Wiedereinsteiger/innen, Lehrpersonen Zyklus 1
Preis
CHF 432.00
Finanzierung
AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
Barbara Wyss, Prof. Dr., Leiterin Professur für Ästhetische Bildung in der Eingangsstufe PH FHNW