Der Garten des Möglichen
Spielen und Gestalten ist ganzheitliches Lernen. Im Kurs werden interaktive Spiele sowie Installationen mit Bildern und Kinderzeichnungen, Märchengärten aus Naturmaterialien und Textilien entwickelt.
Wir entwickeln im «Garten des Möglichen» Spielformen für die eigenaktive Arbeit und für das gemeinsame Tun. Sinnesschulung und prozessorientiertes Arbeiten stehen dabei im Zentrum. Wir beziehen die Lebenswelt der Kinder mit ein und zeigen Wege zum sozialen, ganzheitlichen Lernen auf. Mittel dazu sind u. a. interaktive Spiele, Installationen, Kinderzeichnungen und Kunstbilder.
Zielpublikum
Lehrpersonen Zyklus 1, Lehrpersonen Zyklus 2
Preis
CHF 270.00
Finanzierung
AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
Margrit Gysin, Lehrbeauftragte für Figurenspiel