Skip to main content

Klassenmusizieren mit klingenden Rohren

Die leichte Handhabung der Boomwhackers ermöglicht schnell spannende Rhythmen, einfache Liedbegleitungen und vielseitige Musikspiele in Gruppen. Die geringe Lautstärke der preisgünstigen Plastikrohre machen sie zu einem idealen Klasseninstrument.

Eckdaten

Abschluss
Teilnahmebestätigung
Unterrichtssprache
Deutsch

Die in allen Regenbogenfarben strahlenden Boomwhackers erfreuen sich immer grösserer Beliebtheit: Diese gestimmten Kunststoffröhren haben eine geringe Lautstärke und sind kostengünstig, also das ideale Klasseninstrument! Im Kurs erleben auch Teilnehmende ohne musikalische Vorkenntnisse verschiedenste Spiel- und Anwendungsmöglichkeiten der Boomwhackers: Improvisations- und Bewegungsspiele, Rhythmusmuster, Aufschreiben und Lesen von einfachen Musikstücken und Liedbegleitungen aller Art und Stile. Auch lässt sich durch die diversen Farben und Längen der Röhren auf anschauliche Weise musikalisches Grundwissen vermitteln und im animierenden Gruppenspiel vertiefen. Dazu können alle gängigen Instrumente kombiniert werden. Zu kind- und stufengerechten Themen probieren wir zusammen Spieltechniken, Gestaltungsmöglichkeiten und akustische wie visuelle Effekte aus.

Zielpublikum

Lehrpersonen Musikgrundschule, Lehrpersonen Zyklus 1, Lehrpersonen Zyklus 2

Preis

CHF 288.00

Finanzierung

AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)
Erläuterung zur Finanzierung

Kursleitung

Christina Schaffner-Heller, Musikpädagogin/Lehrmittelautorin
Ursula Bischof, Musikpädagogin/Lehrerin Kindergarten

Anmeldung

Standort

Institut Weiterbildung und Beratung, Brugg-Windisch

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Pädagogische Hochschule Institut Weiterbildung und Beratung, Raum 6.2B03 Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch
Diese Seite teilen: