Computational Thinking – erfolgreich unterrichten
Wollen Sie Computational Thinking erfolgreich in Ihrem Unterricht einsetzen? In diesem Webinar erhalten Sie einfache und ansprechende Unterrichtsideen, die Ihnen die Planung des Informatik-Unterrichts fürs kommende Schuljahr erleichtern. Dies ist ein Online-Kurs.
Sie verstehen das Lernkonzept von «Scalable Game Design» zur spielerischen Vermittlung Informatischer Bildung und Computational Thinking (CT) mittels der Programmiersoftware Agentcubes. Auch ohne Vorwissen erlangen Sie Kenntnisse im Erstellen von 2D- und 3D-Spielen sowie einfachen Simulationen. Sie wenden CT an, das vertiefte Einsichten in die Prinzipien der Informatik ermöglicht und zudem projektorientiertes Lernen, analytisches Denken, systematisches Handeln und kreatives Gestalten fördert. Anhand von konkreten, im Unterricht einsetzbaren Beispielen lernen Sie didaktische Methoden zur stufengerechten Vermittlung Informatischer Bildung kennen. Sie werden befähigt, AgentCubes in den Unterricht einzuführen und Projekt- bzw. Lernstoff-nah einzusetzen. Dadurch fördern sie das logisch-analytische Verständnis Ihrer Schülerinnen und Schüler und wecken deren Interesse an kreativen Prozessen im selbständigen Umgang mit Computern.
Zielpublikum
Lehrpersonen Zyklus 2
Preis
CHF 432.00
Finanzierung
AG: 100% Kanton (A), SO: 100% Kanton (A)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
Nadine Stüber, Dozentin für Informatische Bildung PH FHNW